Fehlstart vor heimischem Publikum: Wild Wings unterliegen Köln

19.September 2025DEL

Es war alles angerichtet für einen stimmungsvollen Heimauftakt in die neue DEL-Saison. Doch am Ende herrschte Ernüchterung in der Helios Arena: Die Schwenninger Wild Wings mussten sich nach gutem Beginn den Kölner Haien mit 1:4 geschlagen geben.

Traumstart ohne Happy End

Schon nach wenigen Minuten bebte die Halle: Tyler Spink brachte die Wild Wings mit einem sehenswerten Angriff in Führung. Doch die Freude währte nur kurz – Köln glich noch im ersten Abschnitt durch Gregor MacLeod aus. Was folgte, war die erste spürbare Wende: eine Unterbrechung im Spiel nahm Schwenningen den Schwung, während die Haie immer sicherer wurden.

Strafen kosten das Momentum

Im Powerplay zeigte Köln seine Routine: Patrick Russell nutzte die Gelegenheit und stellte die Partie auf 1:2. Die Wild Wings verloren in dieser Phase den Faden, produzierten unnötige Strafen und wirkten in der Defensive zunehmend unsicher.

Köln setzt nach

Im zweiten Drittel machten die Gäste dann ernst. Dominik Uher und Juhani Tyrväinen erhöhten für Köln – Schwenningen fand keine Antwort und musste mit einem klaren Rückstand in die Pause.

Fans verstummten – Aufholjagd blieb aus

Von der Anfangseuphorie war nun auch auf den Rängen wenig zu spüren. Die Fans wollten ihre Mannschaft tragen, doch mit jedem Fehlpass und jedem vergebenen Abschluss wich die Energie aus der Arena. Im Schlussdrittel spielte Köln die Partie souverän zu Ende, während Schwenningen vergeblich auf ein Comeback hoffte.

Walker kritisiert Disziplin und Basics

Trainer Steve Walker brachte es nach der Partie auf den Punkt:
„Wir hatten einen guten Start heute. Daraufhin hatte ich ein wenig das Gefühl, dass die Emotionen uns übermannt haben, weil wir dann drei Strafen produziert haben. Das war unnötig und hat uns das Momentum gekostet. Vielleicht sind wir im Penaltykilling auch etwas zu aggressiv gewesen. Im Mitteldrittel haben wir dann fundamentale Fehler gemacht und Köln zu viel Raum gegeben. Letztendlich haben wir unsere Aktionen heute nicht gut ausgeführt.“

 

Bericht von: BM | Foto: Citypress

Eishockey-Online Network

Medidaten | Kontakt | Impressum | copyright 2008-2024 eishockey-online