DEL2 – Erste Niederlage für Kassel / Auswärtsmannschaften erfolgreich

4.Oktober 2025DEL2

Am 5. DEL2-Spieltag der Saison 2025/2026 muss Kassel die erste Niederlage hinnehmen, sonst gab es fast nur Erfolge für die Auswärtsmannschaften.

Beide Teams ließen Vorsicht walten.
Beide Mannschaften gingen das Spiel mit Vorsicht an. Man belauerte sich und wartete auf die Fehler des anderen. Kein Wunder, das es bis zu Minute 10 dauerte bis es zum ersten Male gefährlich vor den Toren wurde. Auf Gastgeber Seite scheiterte Tim Schütz, auf der Gegenseite hatte Charlie Sarault kein Fortune.

So war die heimische Führung eher ein Produkt aus heiterem Himmel. Davis Vandane (15.) war es gleich. Er brachte die Pinguine in Front. Noch vor der Drittelpause glich Rosenheim durch Ville Järvelainen(19.) im Power- Play aus.

Krefeld ohne viel Zug im Spiel, Rosenheim nicht besser.
Im zweiten Abschnitt ist der Film schnell abgedreht. Von KEV Seite kam nicht all zu viel. In den Aktionen der Schwarz- Gelben Mannen war kein Zug zu erkennen. Der Gast aus Bayern wirkte als Kollektiv eingespielter. Brachte aber dennoch in dieser Phase auch nichts greifbares auf das Eis. Spielmässig plätscherte der Verlauf so dahin, bis zur 34.Minute. Im Power- Play waren plötzlich die Gastgeber hellwach und gingen durch Matthew Santos wieder in Führung. Bis zur zweiten Pause änderte sich dann nichts mehr.

Zerfahrene letzte 20 Minuten.
Sehr zerfahren liefen die letzten 20 Minuten ab. Beide Teams selten mal komplett. Mit ihrer kleinlichen Regelauslegung ließen die Schiedsrichter auch selten Spielfluss zu. So hatten beide Mannschaften ihre Möglichkeiten, um am Ergebnis zu arbeiten. Beide Goalies,

Felix Bick auf KEV Seite und Oskar Autio im Rosenheimer Gehäuse machten einen guten Job. Letzlich sorgte der letztjährige DEL2 Topscorer dafür, das die Punkte alle am Rhein blieben. Maxwell Newton (59.) machte den Deckel auf den Dreier.

Letzlich waren es harterkämpfte drei Punkte für die Krefeld Pinguine. Spielerisch ist sehr viel Luft nach oben. Rosenheim wirkte in der Hinsicht reifer in der Spielanlage. Jedoch wirkte die Mannen von Coach Jari Pasanen vor des Gegners Tor zu harmlos. Am nächsten Freitag steigt das erste Strassenbahnderby in der DEL2. Die Düsseldorfer EG kommt nach Krefeld. Vor voraussichtlich ausverkauftem Hause, ist die Vorfreude auf beiden Seiten groß.

Krefeld Pinguine – Starbulls Rosenheim 3:1

Tore:
1:0|15..|Davis Vandane (Jon Matsumoto, Tim Schütz)
1:1|19..|Ville Järvelainen (C.J. Stretch, Joel Keussen)
2:1 PP1|35..|Matthew Santos (Maxwell Newton, Rope Mäkitalo)
3:1|59..|Maxwell Newton (Matthew Santos, Davis Vandane)

Zuschauer:5643


 

Düsseldorfer EG – EC Kassel Huskies 4:2 (0:0, 0:0, 4:2)
Tore: 1:0 (45.) Lessio, 2:0 (50.) Bradford, 3:0 (53.) Bradford, 3:1 (55.) S. Schütz, 4:1 (57.) Niederberger, 4:2 (60.) Bartuli
Zuschauer: 7.618

Eispiraten Crimmitschau – EC Bad Nauheim 2:4 (1:1, 1:1, 0:2)
Tore: 0:1 (8.) Hickmott, 1:1 (9.) Mackin, 1:2 (23.) Gnyp, 2:2 (32.) McCormick, 2:3 (49.) Bires, 2:4 (58.) Volek
Zuschauer: 3.121

Blue Devils Weiden – Lausitzer Füchse 2:4 (1:1, 0:3, 1:0)
Tore: 1:0 (9.) Voit, 1:1 (20.) Jahnke, 1:2 (29.) Knobloch, 1:3 (35.) D’Aoust, 1:4 (35.) D’Aoust, 2:4 (49.) Tsekos
Zuschauer: 2.432

Bietigheim Steelers – Ravensburg Towerstars 3:5 (1:2, 1:1, 1:2)
Tore: 1:0 (2.) McNeely, 1:1 (11.) S. Sezemksy, 1:2 (12.) Rassell, 1:3 (31.) Czarnik, 2:3 (36.) McNeely, 2:4 (44.) Czarnik, 3:4 (45.) Racuk, 3:5 (60.) Voyer
Zuschauer: 3.232

ESV Kaufbeuren – EHC Freiburg 2:3 (1:1, 1:1, 0:0)
Tore: 1:0, (6.) Blomqvist, 1:1 (10.) Linsenmaier, 1:2 (28.) Schwamberger, 1:3 (32.) Ewanyk, 2:3 (33.) Ebner
Zuschauer: 2.422

EV Landshut – Eisbären Regensburg 1:4 (0:1, 1:2, 0:1)
Tore: 0:1 (9.) Preto, 0:2 (24.) Ontl, 0:3 (29.) J. Weber, 1:3 (39.) Lindberg, 1:4 (45.) Peter
Zuschauer: 4.448

Bericht von: Ralf Schmitt | Foto: Ralf Schmitt

Eishockey-Online Network

Medidaten | Kontakt | Impressum | copyright 2008-2024 eishockey-online