FEHÉRVÁR UND VSV FEIERN DERBYSIEGE | LINZ BEZWINGT TABELLENFÜHRER

15.November 2025Österreich

In der win2day ICE Hockey League bezwangen die Steinbach Black Wings Linz am Freitag Tabellenführer Pustertal in der Verlängerung. Während Hydro Fehérvár AV19 und der EC iDM Wärmepumpen VSV ihre Derbys für sich entschieden, gewannen auch die Moser Medical Graz99ers und Olimpija Ljubljana ihre Heimspiele.

Das 360. Kärntner Derby bot den Fans von Beginn an beste Unterhaltung – mit hohem Tempo, Zweikämpfen und Toren. Die Gäste konnten aus ihrem druckvollen Start kein Kapital schlagen, in der achten Minute traf Nick Hutchison zur Führung für Villach, Hughes legte noch vor der ersten Pause nach. Im Mittelabschnitt erhöhte Hutchison mit seinem zweiten Treffer, ehe Murray und Mursak den KAC wieder heranbrachten. Im Schlussdrittel glich From zum 3:3 aus, doch nur 48 Sekunden später stellte Helewka die Villacher Führung wieder her. Lindner besiegelte den 5:3-Endstand mit dem insgesamt vierten Powerplay-Treffer des Abends. Die Blau-Weißen kehrten damit in die Top 6 zurück.

Vor knapp 5.100 Fans entschied Hydro Fehérvár AV19 das erste ungarische Ligaderby der Geschichte klar für sich. Die Hausherren legten früh vor: Cheek traf im Powerplay, dann erhöhte Joel Messner nach Vorarbeit von Richards. Im Mitteldrittel sorgten drei weitere Treffer binnen weniger Minuten für die Vorentscheidung. Budapest verkürzte zwar kurz vor der zweiten Pause durch Shaw, am deutlichen 5:1-Heimerfolg änderte das jedoch nichts.

Auch Linz durfte jubeln: Die Steinbach Black Wings besiegten Tabellenführer HC Falkensteiner Pustertal mit 2:1 nach Verlängerung. Nach torlosem Start brachte Brian Lebler die Oberösterreicher in der 29. Minute in Front. Lipon glich im Schlussdrittel aus, ehe Lebler in der Overtime mit einem präzisen Handgelenkschuss – nach Zuspiel von Barron – den Sieg fixierte. Goalie Rasmus Tirronen überzeugte mit einer starken Leistung, während Linz mehrere Überzahlgelegenheiten ungenutzt ließ.

Die Moser Medical Graz99ers feierten ihren dritten Sieg in Folge und verbesserten sich auf Rang drei. Vor heimischem Publikum setzten sich die Steirer mit 3:1 gegen den EC Red Bull Salzburg durch. Nach einem torlosen ersten Drittel mit Chancen auf beiden Seiten übernahmen die Grazer im Mitteldrittel die Kontrolle: Josh Currie traf zweimal, und Paul Huber erhöhte kurz darauf auf 3:0. Goalie Maxime Lagacé hielt die Führung mit starken Paraden fest. Im Schlussdrittel verteidigten die 99ers ihren Vorsprung. Salzburg verkürzte durch Michael Raffl bei sechstem Feldspieler auf 1:3, doch Manuel Ganahl machte mit einem Empty-Net-Treffer in der 58. Minute alles klar. Für Meister Salzburg war es die vierte Niederlage in Folge.

Olimpija Ljubljana kehrte mit einem 4:1-Heimsieg über den HCB Südtirol Alperia auf die Siegerstraße zurück. Gersich brachte die Gäste im zweiten Drittel in Führung, doch Bericic glich in Unterzahl aus. Danach drehten Brennan (Powerplay), Meyer (57.) und Simsic (Empty Net) die Partie zugunsten der Slowenen. Torhüter Luka Kolin glänzte mit einer Fangquote von 97 % und wurde zum Matchwinner. Für die „Füchse“ aus Bozen war es die dritte Niederlage in Serie.

win2day ICE Hockey League:
Fr, 14.11.2025:
Moser Medical Graz99ers – EC Red Bull Salzburg 4:1 (0:0, 3:0, 1:1)
Referees: OFNER, SMETANA, Bedynek, Gatol
Tore Graz: Currie (31./PP, 36.), Huber (37.), Ganahl (58./EN)
Tor Salzburg: M. Raffl (54.)

EC iDM Wärmepumpen VSV – EC-KAC 5:3 (2:0, 1:2, 2:1)
Referees: NIKOLIC M., PIAGIC, Muzsik, Nothegger
Tore Villach: Hutchison (8., 25./PP), Hughes (18.), Helewka (48./PP), Lindner (53./PP)
Tore Klagenfurt: Murray (28./PP), Mursak (37.), From (47.)

Hydro Fehérvár AV19 – FTC-Telekom 5:1 (2:0, 3:1, 0:0)
Referees: GROZNIK, SOOS, Jeram, Zgonc
Tore Fehérvár: Cheek (7./PP, 36.), Messner (18.), Kulmala (27.), Kuralt (31.)
Tor Budapest: Shaw (38./PP)

Steinbach Black Wings Linz – HC Falkensteiner Pustertal 2:1 OT (0:0, 1:0, 0:1)
Referees: FICHTNER, HRONSKY, Durmis, Jedlicka
Tore Linz: Lebler (19., 64.)
Tor Pustertal: Lipon (44.)

Olimpija Ljubljana – HCB Südtirol Alperia 4:1 0:0, 2:1, 2:0)
Referees: STERNAT, ZRNIC, Hribar, Seewald J.
Tore Olimpija: Bericic (26./SH), Brennan (33./PP), Meyer (57./PP), Simsic (60./EN)
Tor Bozen: Gersich (23.)

Bericht von: win2day | Foto: win2day

Eishockey-Online Network

Medidaten | Kontakt | Impressum | copyright 2008-2024 eishockey-online