Iserlohn wieder torlos bei Niederlage gegen Mannheim

23.November 2025DEL

Mit nur 20 Mann reisten die Mannheimer ins Sauerland nach Iserlohn. Hier wartete der Tabellendreizehnte, die in den letzten beiden torlos vom Eis gingen.

Roosters besser

Die ersten Minuten verliefen recht ausgeglichen. Beide Torhüter wurden langsam warm geschossen. Auf Adler Seite verpasste Bennett knapp den Kasten, während die Roosters ein Powerplay ungenutzt liegen ließen. Im weiteren Verlauf waren die Gastgeber die bessere Mannschaft. Bolland scheiterte bei einem weiteren Powerplay knapp am Außengestänge des Tores. Die Sauerländer hatten definitiv mehr vom Spiel gingen aber mit einem 0:0 in die Kabine.

Rooster vergeben Chance um Chance, Mannheim im Powerplay erfolgreich

Nach einer kurzen Verzögerung wegen eines Loches im Eis, bekamen die Adler nach dem Start des zweiten Drittels ihr erstes Powerplay zugesprochen. Das zweitbeste Überzahl der Liga ließ sich nicht zweimal bitten. Esposito hielt den Schläger an die richtige Stelle zur 0:1 Führung. Die Roosters sichtlich geschockt, benötigten einige Minuten, um wieder ins Spiel zu finden. Zwischen Minute 30 und 35 zeigte dann Mattsson wieso er einer der besseren seiner Zunft ist, als er mehrere Hochkaräter entschärfte. Der Ausgleich wäre mittlerweile mehr als verdient gewesen. Mehr oder weniger aus dem Nichts heraus, erhielten die Gäste einen Penalty, nachdem Greco regelwidrig verteidigt wurde. Henrik Hane im Tor der Roosters behielt allerdings die Nerven und verhinderte den zweiten Gegentreffer. Dieser fiel jedoch kurz danach, nur wenige Sekunden vor der Pause. Wieder im Powerplay, wieder war des Plachta, der einen Schuss in Richtung Hane abfeuerte, der wohl von Wood leicht abgefälscht wurde und den Weg ins Tor fand.

Roosters bleiben torlos

Das letzte Drittel begann wesentlich verhaltener. Insbesondere Mannheim spielte kontrollierter und ließ weniger Chancen zu. Die Roosters verließ im Laufe des Drittels irgendwie der Mut. Knapp sechs Minute vor dem Ende machte Matthias Plachta, der das ganze Wochenende stark spielte und im heutigen Spiel seinen 500.DEL Punkt feierte, den dritten Treffer völlig frei stehend aus dem Slot heraus. Stefan Nyman nahm trotzdem noch den Goalie vom Eis, um wenigstens den Torfluch aus der Mannschaft zu bekommen. Doch auch das wurde bestraft, Kristian Reichel traf per Empty Net Tor und Mattsson feierte einen starken zweiten Shutout.

Stimmen:
Johan Mattsson: “Es gibt keine einfachen Spiele in dieser Liga. Wir wissen wenn wir unsere Chance bekommen, machen wir auch Tore. Iserlohn hatte einige gute Chancen.”

Henrik Hane: “Ich fand wir haben zwei Drittel gut gespielt. Wenn man dann zwei Unterzahltore abgibgt wird es im letzten Drittel natürlich schwer.”

Iserlohn Roosters – Adler Mannheim 0:4 (0:0;0:2;0:2)

Tore:
0:1 |22.| Luke Eposito (Plachta, Gilmour) PP
0:2 |40.| Matthias Plachta (Gilmour) PP
0:3 |54.| Matthias Plachta (Mattinen, Esposito)
0:4 |55.| Kristian Reichel EN

Bericht von: M_H | Foto: City-press

Eishockey-Online Network

Medidaten | Kontakt | Impressum | copyright 2008-2024 eishockey-online