
KAC bezwingt Berlin in der CHL | Preseason-Siege für Fehérvár und Innsbruck
In seiner zweiten Partie der laufenden Champions Hockey League-Spielzeit feierte der EC-KAC am Samstag den ersten Sieg. Die Klagenfurter bezwangen die Eisbären Berlin vor heimischer Kulisse mit 3:2. Nick Petersen, Mathias From und Luka Gomboc trafen für die Rotjacken gegen den deutschen Meister.
Der HC TIWAG Innsbruck gewann auch das zweite Preseason-Duell mit den Pioneers Vorarlberg. Die Tiroler setzten sich in Feldkirch mit 5:4 durch. Zudem feierte Hydro Fehérvár AV19 einen klaren 6:1-Erfolg über Cracovia. Während der HC Falkensteiner Pustertal nach einem intensiven Kampf auswärts bei den Nürnberg Ice Tigers mit 1:2 nach Verlängerung verlor, unterlagen die Vienna Capitals in ihrem einzigen Heim-Testspiel gegen HK Dukla Trencin mit 2:4.
Nachdem der EC-KAC mit einer 1:4-Niederlage gegen Sparta Prag in die Champions Hockey League-Spielzeit gestartet war, feierten die Rotjacken am Samstag den ersten Sieg. Sie bezwangen die Eisbären Berlin zu Hause mit 3:2. Der deutsche Meister ging durch einen späten Treffer im ersten Drittel zwar in Führung, die Gastgeber drehten die Partie aber im Mittelabschnitt zu ihren Gunsten. Nick Petersen und Mathias From stellten auf 2:1. Berlin gelang zwar der zwischenzeitliche Ausgleich, doch Luka Gomboc (37./PP) netzte sehenswert zur erneuten Führung ein. Bei diesem Spielstand blieb es bis zur Schlusssirene und die Klagenfurter feierten einen verdienten Erfolg auf internationaler Bühne.
Champions Hockey League:
Sa, 30.08.2025:
EC-KAC – Eisbären Berlin 3:2 (0:1, 3:1, 0:0)
Der HC TIWAG Innsbruck gewann am Samstag auch das zweite Preseason-Duell mit den Pioneers Vorarlberg. Nach einem ausgeglichenen und von vielen Über- und Unterzahlsituationen geprägten Spiel entschied Benjamin Corbeil die Partie in Feldkirch in der 54. Minute zugunsten der Tiroler, die mit dem 5:4-Erfolg weiteres Selbstvertrauen tanken.
Hydro Fehérvár AV19 nimmt an diesem Wochenende an einem Vorbereitungsturnier im rumänischen Remetea teil. Im ersten Spiel feierten die Ungarn einen klaren 6:1-Erfolg über KS Cracovia aus Polen. Am Sonntag trifft das Team aus der win2day ICE Hockey League im Finale auf eine ungarische U25-Auswahl.
Der HC Falkensteiner Pustertal verlor nach einem intensiven Kampf auswärts bei den Nürnberg Ice Tigers mit 1:2 nach Verlängerung. Die Partie war lange torlos und beide Goalies – Pasquale für Pustertal, Fitzpatrick für Nürnberg – überzeugten mit starken Paraden. Im letzten Drittel ging Nürnberg durch Meireles im Powerplay in Führung; Pustertal gelang jedoch durch Purdeller kurz vor Schluss der Ausgleich. In der Overtime entschied Gerard das Spiel nach 40 Sekunden für die Gastgeber.
Die Vienna Capitals unterlagen im einzigen Heim-Testspiel der Preseason gegen HK Dukla Trencin mit 2:4. Die Slowaken trafen zunächst dreimal im Powerplay (Leskinen, Hudec und Josling), bevor die Capitals durch Hults und Richter – ebenfalls im Powerplay – verkürzen konnten. Im Schlussabschnitt machten die Wiener noch einmal Druck, doch Ahl erzielte den entscheidenden Treffer für Trencin kurz vor Spielende.
Preseason, win2day ICE Hockey League:
Sa, 30.08.2025:
Nürnberg Ice Tigers – HC Falkensteiner Pustertal 2:1 OT (0:0, 0:0, 1:1)
Vienna Capitals – HK Dukla Trencin 2:4 (0:1, 1:2, 1:1)
Pioneers Vorarlberg – HC TIWAG Innsbruck 4:5 (1:1, 1:2, 2:2)
Hydro Fehérvár AV19 – KS Cracovia 6:1 (1:1, 2:0, 3:0)
Bericht von: win2day | Foto: win2day
Eishockey-Online Network




