Bozen feiert CHL-Overtime-Sieg gegen Kometa Brno

6.September 2025CHL

Der HCB Südtirol Alperia Bozen rang in der Champions Hockey League den tschechischen Favoriten Kometa Brno in einem Offensivspektakel mit 6:5 nach Overtime nieder und feierten damit seinen zweiten Erfolg im dritten CHL-Spiel.

Eine Woche vor dem Start in die neue Saison der win2day ICE Hockey League absolvierten mehrere Teams ihre letzten Härtetests. Während die Pioneers Vorarlberg, Hydro Fehérvár AV19 und der HC Pustertal Selbstvertrauen tanken konnten, mussten die Black Wings Linz eine Niederlage einstecken.

Der HCB Südtirol Alperia sorgte am dritten Spieltag der Champions Hockey League für ein Ausrufezeichen. Gegen den favorisierten tschechischen Traditionsklub Kometa Brno setzte sich Bozen in der Sparkasse Arena in einer torreichen Partie mit 6:5 nach Verlängerung durch.

Schon im ersten Drittel entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit zahlreichen Chancen auf beiden Seiten. Während die Gäste durch Flek, Kollár und Zbořil dreimal erfolgreich waren, hielten die Foxes mit Treffern von Kapitän Daniel Frank und Shane Gersich dagegen. So blieb die Partie von Beginn an offen und intensiv.

Im Mittelabschnitt übernahm Bozen zunehmend die Initiative. Kometa traf zwar im Powerplay, doch auch die Südtiroler nutzten eine Überzahlsituation eiskalt aus. Mit einem knappen 5:4-Vorsprung für den HCB ging es in die zweite Pause – die Fans sahen bis dahin ein von der Offensive geprägtes Duell auf Augenhöhe.

Die Entscheidung fiel im Schlussdrittel und in der Overtime. Zwar glich Brno kurz vor Ende durch Zohorna noch einmal aus und rettete die Partie in die Verlängerung, doch dort schlug Bozen zu: Maxwell Gildon erzielte das goldene Tor und sicherte den Foxes den umjubelten 6:5-Erfolg.

Pioneers, Fehérvár und Pustertal beenden Preseason mit Siegen
Die Pioneers Vorarlberg zeigten im letzten Test vor dem Ligastart eine starke Vorstellung und fegten die Eispiraten Crimmitschau mit 7:2 aus der Vorarlberghalle. Maier und Burke glänzten als Doppeltorschützen, Florchuk und Gallant trugen sich ebenfalls in die Liste ein. Nach einem 5:0-Zwischenstand nach 40 Minuten war die Partie entschieden, die Sachsen betrieben im Schlussdrittel noch Ergebniskosmetik.

Fehérvár drehte im letzten Vorbereitungsspiel einen 1:3-Rückstand gegen Banská Bystrica und bewies Comeback-Qualitäten. In einer dramatischen Schlussphase kämpften sich die Ungarn zurück ins Spiel, ehe Josel Messner in der Overtime den entscheidenden Treffer setzte und für einen gelungenen Abschluss der Preseason sorgte.

Im Südtirol-Derby zwischen Pustertal und den Broncos ging es heiß her: Trotz Überlegenheit lagen die Wölfe zwischenzeitlich zurück, drehten im Schlussdrittel aber auf. Bowlby avancierte schließlich zum Matchwinner, als er nur zehn Sekunden vor der Schlusssirene den 3:2-Siegtreffer erzielte – ein echtes Derby-Finish.

Die Black Wings Linz mussten ihre Generalprobe – letzter Test vor der ICE-Saison – mit einer 1:4-Niederlage in Augsburg beenden. Trotz zwischenzeitlicher Chancen fanden die Oberösterreicher nicht in ihr Spiel und mussten den Panthern den Sieg überlassen – ein Dämpfer vor dem Ligastart.

Champions Hockey League:
HC Bolzano – Kometa Brno 5:4 OT (2:3,3:1,0:1)
Goals HCB: Frank (12.), Gersich (16.), Gazley (23, 33.), Di Perna (30.), Gildon (62.)

Preseason:
Hydro Fehérvár AV19 – HC MONACObet Banska Bystrica 4:3 OT (1:1,0:1,2:1)
Pioneers Vorarlberg – Eispiraten Crimmitschau 7:2 (1:0,4:0,2:2)
Augsburger Panther – Steinbach Black Wings Linz 4:1 (0:0,1:0,3:1)
HC Falkensteiner Pustertal – Wipptal Broncos Weihenstephan 3:2 (0:0,0:1,3:1)

Bericht von: PM win2day – Foto: win2day

Eishockey-Online Network

Medidaten | Kontakt | Impressum | copyright 2008-2024 eishockey-online