
Eishockey WM 2025: Deutschland mit Pflichtsieg gegen Norwegen
Deutschland konnte mit einer starken Leistung einen weiteren Sieg an der IIHF Weltmeisterschaft in Herning feiern. Mit den gewonnenen drei Punkten setzt sich das DEB-Team in der Gruppe B vorübergehend an die Spitze.
Deutschland erwischte den besseren Start in die Partie gegen Norwegen. So setzte sich das DEB-Team bereits früh in der Offensivzone fest, was in der fünften Minute erstmals belohnt wurde. Nach einem Abpraller bei Jonas Arntzen kam der Puck auf die Schaufel von Tim Stützle, der rüber legte auf Yasin Ehliz, der wiederum das Score für die Deutschen eröffnete.
Was folgte, waren Strafen. Norwegen konnte gar in Überzahl agieren, doch es war Deutschland mit mehr Biss nach vorne. Ein 2-1-Konter vollendete Marc Michaelis mit einem Ablenker zum 2:0. Es schien so, als ob Deutschland alles im Griff hatte, hätte Moritz Seider seinen Gegenspieler nicht in einer entscheidenden Situation zurückgehalten. Es kam zur Strafe und zu zweiten Powerplay für Norwegen, welches Andreas Martinsen noch vor der Pause nutzte und verkürzen konnte.
Der Mittelabschnitt gehörte dann klar den Deutschen. Zuerst nahm Dominik Kahun einem Gegenspieler hinter dem Tor den Puck ab und beförderte sie seitlich zum Tor zu Wojciech Stachowiak, der backhand erfolgreich zum 3:1 einnetzte. Keine zwei Minuten später baute Joshua Samanski den Vorsprung auf vier Zählern nach einem Querpass von Lukas Reichel aus.
Reichel musste kurz darauf nach einem eingefahrenen Bandencheck in die Kabine und konnte nicht mehr weiter spielen. Eine Strafe gegen Norwegen gab es für den Late Hit nicht, dafür auch keine gegen Tim Stützle bei einem hohen Stock wenig später an einem Norweger. Die Unparteiischen waren beidseits nicht ganz auf der Höhe. Deutschland führte zur Pause komfortabel mit 4:1.
Doch aus Sicht des DEB-Teams durfte man sich nicht auf den Lorbeeren ausruhen. So ging die Verteidigungsarbeit beim 4:2-Gegentreffer völlig vergessen. Jacob Berglund verkürzte in der 48. Minute mit dem zweiten norwegischen Treffer. In der 51. Minute war Tim Stützle nahe am 5:2, doch Noah Steen rettete mit dem Handschuh auf Lattenhöhe und beförderte den Puck weg.
Deutschland bekam noch zwei weitere Überzahlmöglichkeiten und Norwegen nahm in der 59. Minute den Torhüter vom Eis. Frederik Tiffels setzte mit dem Empty-Net-Treffer den Schlusspunkt.
Norwegen – Deutschland 2:5 (1:2|0:2|1:1)
Tore:
0:1|05.|Yasin Ehliz (Stützle, Michaelis)
0:2|17.|Marc Michaelis (Ehliz, Wagner) SH1
1:2|20.|Andreas Martinsen (Brandsegg-Nygard, Johannesen) PP1
1:3|25.|Wojciech Stachowiak (Kahun)
1:4|27.|Joshua Samanski (Reichel, Kälble)
2:4|48.|Jacob Berglund (Ostrem Salsten, Bakke Olsen)
2:5|60.|Frederik Tiffels (Kahun, Stützle) PP1 EN
Zuschauer:
3.622
Bericht von: Roman Badertscher | Foto: Citypress
Eishockey-Online Network




