Abstiegskampf-Derby am Seilersee: Iserlohn Roosters besiegen Düsseldorfer EG klar

15.Februar 2025DEL

In einem packenden Abstiegsderby haben die Iserlohn Roosters die Düsseldorfer EG mit einem überzeugenden Auftritt besiegt. Das Spiel am Seilersee bot den Zuschauern viele Tore und zahlreiche intensive Zweikämpfe. Die Sauerländer dominierten die Partie von Beginn an und ließen den Gästen aus der Landeshauptstadt kaum Chancen, ins Spiel zu finden. invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.

Bereits in der zweiten Minute setzte Dietz den ersten nennenswerten Schuss auf das Tor der DEG, doch der Düsseldorfer Goalie Haukeland konnte sicher parieren. Kurz darauf kassierte Gormley eine Strafe wegen hohen Stocks, was den Roosters jedoch nicht zum Verhängnis wurde, da sie die Unterzahl erfolgreich überstanden. In der fünften Minute nutzten die Iserlohner eine Überzahlsituation, um durch Christian Thomas das 1:0 zu erzielen. Die Führung gab den Roosters noch mehr Selbstvertrauen, und sie setzten die DEG weiter unter Druck. In der 17. Minute erhöhte Jentzsch nach einem schönen Zusammenspiel mit Cornel auf 2:0.

Im zweiten Drittel knüpften die Roosters nahtlos an ihre starke Leistung aus dem ersten Abschnitt an. Tyler Boland traf in der 23. Minute im Powerplay zum 3:0. Die DEG konnte nur kurz darauf durch Gaudet auf 3:1 verkürzen, doch die Iserlohner antworteten prompt. Virtanen erzielte in der 28. Minute das 4:1 und nur zwei Minuten später machte Shane Gersich nach einem Querpass von John Broda das 5:1 perfekt. Kurz vor Ende des zweiten Drittels gelang O’Donnell noch der Anschlusstreffer zum 5:2.

 

Im letzten Drittel setzte die DEG alles daran, das Spiel noch zu drehen, doch die Roosters verteidigten geschickt und ließen kaum Chancen zu. In der 51. Minute nutzte Boland eine weitere Überzahlsituation, um auf 6:2 zu erhöhen und damit seinen zweiten Treffer des Abends zu erzielen. Kurz vor Schluss gelang Braun noch der dritte Treffer für die DEG, der jedoch nur noch Ergebniskosmetik darstellte.

Das Spiel war geprägt von zahlreichen Strafzeiten auf beiden Seiten, doch die Roosters nutzten ihre Chancen besser und zeigten eine geschlossene Mannschaftsleistung. Besonders hervorzuheben sind die Leistungen von Boland, der zweimal traf, und Goalie Hane, der mehrere entscheidende Paraden zeigte.

Mit diesem wichtigen Sieg haben die Iserlohn Roosters einen wichtigen Meilenstein im Kampf gegen den Abstieg gemacht und Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben getankt. Die Düsseldorfer EG hingegen konnte nach dürftiger Leistung keine Punkte aus Iserlohn entführen und muss nun in den nächsten Spielen versuchen, den Anschluss an die sicheren Tabellenplätze wiederherzustellen. Die Düsseldorfer erwartet in Köln am kommenden Sonntag gleich das nächste Derby, die Roosters reisen zum Ligaprimus nach Ingolstadt.

Iserlohn Roosters – Düsseldorfer EG 6:3 (2:0, 3:2, 1:1)

Tore
1:0 Thomas | 06. [PP1]
2:0 Jentzsch | 17. [EQ]
3:0 Boland | 23. [PP1]
3:1 Gaudet | 24. [EQ]
4:1 Virtanen | 28. [EQ]
5:1 Gersich | 30. [EQ]
5:2 O´Donnell | 39. [EQ]
6:2 Boland | 51. [EQ]
6:3 Braun | 59. [EQ]

Zuschauer: 4.967 ausverkauft

Bericht von: Patrick Rüberg | Foto: Patrick Rüberg

Eishockey-Online Network

Medidaten | Kontakt | Impressum | copyright 2008-2024 eishockey-online