
Berlin siegt auch in Spiel 2 gegen Mannheim
Während Spiel eins noch zurückhaltend von beiden Mannschaften agiert wurde, durfte für Spiel zwei wesentlich mehr Intensität erwartet werden. Am Personal jedenfalls wurde von beiden Trainern nichts verändert.
Torloser Start
Zunächste starteten die Gastgeber etwas besser ins Spiel. Ein frühes Powerplay unterstützte den guten Start. Mit zunehmender Spielzeit wurden die Berliner aber bessser und übernahmen die Kontrolle. Mannheim leistete sich den einen oder anderen üblen Scheibenverlust in der eigenen Zone. Viel Geschwindigkeit war auf beiden Seiten vorhanden. Auffällig waren die wenigen Schüsse aufs gegnerische Tor, obwohl viele Angriffe vielversprechend aussahen, am Ende jedoch durch gute defensive Arbeit vieles verhindert wurde. Torlos ging es in die erste Pause.
Berlin trifft zweimal
Ein ähnlichen Start erlebten die Fans der Mannheimer im zweiten Drittel. Mannheim zunächst etwas besser, hatte erneut eine Überzahlchance und hatte beim Lattenknaller vom Hännikainen etwas Pech. Dann kam Berlin. Die Eisbären übernahmen wieder die Partie. Deutlich zu sehen wie sie sich immer wieder die eine oder andere Chance spielerisch erspielten, während Mannheim einen immensen Aufwand betrieb überhaupt im gegnerischen Drittel zu bleiben.
Folgerichtig der Führungstreffer im Fallen durch Marcel Noebels. Vier Minuten später setzte die Eric Hördler nach Rückhandpass vors Tor durch Wiederer noch einen weiteren Treffer drauf. Ty Ronning hatte bei beiden Treffern ebenfalls seine Finger im Spiel. Mannheim verpasste es immer wieder Torschüsse zu nehmen und versuchte stattdessen immer noch einmal einen Querpass zu nehmen. Im dritten Drittel mussten sich die Adler gewaltig strecken, um nicht die zweite Niederlage zu kassieren.
Adler bemüht
Sichtlich bemüht waren die Adler Mannheim im dritten Abschnitt. Im Torabschluss war aber immer wieder noch ein Berliner im Weg, sei es mit dem Körper oder Schläger und dann war da noch Jake Hildebrand im Kasten, der die wenigen Schüsse ohne Probleme hielt. Am Ende blieb es trotz aller Mühen beim 0:2, für die clever und in der Spielanlage besseren Berliner.
Stimmen zum Spiel
Dallas Eakins: “Es war ein enges Spiel, mit wenig Platz auf dem Eis. Berlin machte zwei “dreckige” Tore und wir eben nichts. Jake Hildebrand hat ein gute Spiel gezeigt. Wir wurden in den beiden Spielen bisher nicht für unseren Aufwand belohnt.”
Ty Ronning: “Es war eine klasse Teamleistung von uns. Angefangen bei unseren Torwart Jake Hildebrand, der ein unglaubliches Spiel gezeigt hat”
Adler Mannheim – Eisbären Berlin 0:2 (0:0;0:2;0:0)
Tore:
0:1 |31.| Marcel Noebels (Pföderl, Ronning)
0:2 |35.| Eric Hördler (Wiederer, Ronning)
Zuschauer:13600
Serie 0:2
Bericht von: M_H | Foto: City-press
Eishockey-Online Network




