
PUSTERTAL HOLT DUO AUS ASIAGO | OLIMPIJA VERPFLICHTET ZACH BOYCHUK
Die Stürmer Nick Saracino und Alex Ierullo wechseln zum HC Pustertal. Beide kommen vom ehemaligen Liga-Rivalen aus Asiago und gehörten auch der italienischen Nationalmannschaft an, die Anfang Mai den Aufstieg in die Top-Gruppe schaffte. Zudem verkündete Olimpija Ljubljana die Verpflichtung von Zach Boychuk, der insgesamt 127 NHL-Spiele bestritten hat und in den letzten Jahren vier Meistertitel mit den Eisbären Berlin feierte.
Der 33-jährige Saracino kam über die NCAA zum Profi-Eishockey, er spielte zunächst in der ECHL (183 Spiele, 147 Punkte) und AHL (78 Spiele, 18 Punkte). Erst 29-jährig wagte der Italo-Amerikaner den Sprung nach Europa und landete nach einem Jahr in der Slowakei 2022 in Asiago. Dort punktete der Rechtsschütze kontinuierlich und gehörte zum Führungspersonal. Zu den Playoffs 2025 wechselte Saracino dann zum HCB Südtirol Alperia.
Alex Ierullo hingegen ist linker Flügelstürmer und gehörte zu den Topscorern von Asiago Hockey. Der bald 28-Jährige ist direkt aus dem nordamerikanischen Profi-Betrieb nach Asiago gekommen, vorher spielte Ierullo zunächst in der NCAA, dann ECHL und AHL. Der Italo-Kanadier bewies seine Qualitäten in der win2day ICE Hockey League bereits eindrucksvoll und führte die interne Scorerwertung in Asiago 2023/24 sogar an.
Sportdirektor Patrick Bona: „Nach dem Aus von Asiago in der win2day ICE Hockey League hat sich die Gelegenheit ergeben, zwei Doppelstaatsbürger zu verpflichten. Wir kennen die Spieler, wir wissen, was sie in dieser Liga leisten können und die Spieler kennen Liga und Gegner. Also haben wir beschlossen, diese Spieler zu verpflichten und dafür im Gegenzug nicht alle Ausländerpositionen zu besetzen. Unsere Einheimischen bekommen dadurch weiterhin den Platz, den sie brauchen und den wir ihnen bieten wollen.“
Hochkarätiger Neuzugang für Olimpija Ljubljana
Zach Boychuk wechselt aus Berlin zu Olimpija Ljubljana. Der Stürmer hat insgesamt 127 NHL-Spiele bestritten. Mit der kanadischen Nationalmannschaft wurde er zweimal U-20-Juniorenweltmeister und gewann den Spengler Cup zweimal. Der 35-Jährige hat sich auch in den europäischen Ligen einen Namen gemacht, wo er mit Bern Schweizer Meister und mit den Eisbären Berlin viermal DEL-Champion wurde. Boychuk ist ein äußerst effizienter Torjäger und kann unter anderem den Titel des besten Torjägers in der CHL vorweisen.
Anže Ulčar, Direktor von HK Olimpija Ljubljana: „Wir wollten einen dominanten und offensiv erprobten Center, der die Offensive anführen kann. Jemand, der auf allen möglichen Ebenen des Eishockeys erfolgreich war und hungrig nach weiteren Erfolgen ist und das gesamte Team in diese Richtung führen wird. Genau das haben wir mit Zach.“
Bericht von: PM win2day | Foto: win2day
Eishockey-Online Network




