Weitere Kadernews aus Dresden und Ingolstadt

4.August 2025DEL

Der Angriff des ERC Ingolstadt aus der PENNY DEL (Deutsche Eishockey Liga) erhält Verstärkung.

Peter Abbandonato kommt vom finnischen Erstligisten Mikkelin Jukkurit an die Donau und besetzt die zehnte Importstelle. Beim Hauptrundensieger der vergangenen Saison erhält der Kanadier mit griechischen und italienischen Wurzeln einen Einjahresvertrag.

Für Abbandonato war der Club aus Süd-Finnland die erste Europa-Station. Auf Anhieb avancierte der Center zum besten Scorer seines Teams. In 56 Hauptrundenspielen gelangen ihm 42 Punkte (14 Tore, 28 Vorlagen). Nochmal eine Schippe drauf legte er in den Playouts. Mit neun Zählern, darunter das entscheidende Tor in der Overtime von Spiel 5, war er einer der Schlüsselspieler für den erfolgreichen Klassenerhalt.

Jakin Smallwood besetzt die letzte offene Kaderstelle und erhält einen Einjahresvertrag. Der Deutsch-Kanadier war zuletzt in Nordamerika aktiv.

Die vergangenen drei Spielzeiten verbrachte Smallwood an der University of Alberta. Dort verbuchte er durchschnittlich einen Punkt pro Spiel und wurde gleich in seiner ersten Spielzeit zum Rookie des Jahres gewählt. Zuvor wurde der 24-Jährige, der aus einem Vorort von Edmonton stammt, in der kanadischen Juniorenliga WHL ausgebildet.

Tempomacher für die Offensive: US-Stürmer C.J.  Suess wird ein Eislöwe

Die Dresdner Eislöwen haben sich in der Offensive verstärkt: Der 31-jährige US-Amerikaner Clint Joseph „C.J.“ Suess trägt künftig das Trikot mit der Nummer 15. Als flinker Linksschütze soll er das Angriffsspiel der Sachsen mitprägen. Seine Eishockey-Ausbildung absolvierte Suess am College bei den Mavericks an der Minnesota State University in Mankato. Dort stand er unter anderem mit Marc Michaelis und Parker Tuomie auf dem Eis. Mit insgesamt 127 Scorerpunkten belegt er Platz fünf der ewigen Bestenliste der Mavericks in der NCAA Division I-Ära. Zudem gewann er 2013 mit dem Team USA die Goldmedaille bei der World Junior A Challenge.

In seiner bisherigen Laufbahn blickt der Angreifer auf acht Spielzeiten in der American Hockey League (AHL) zurück – mit über 350 Einsätzen (76 Tore / 72 Assists), vor allem für die Manitoba Moose, bei denen er auch in den letzten beiden Spielzeiten eine zentrale Rolle einnahm.

Außerdem werden die Dresdner Eislöwen in der kommenden Saison nicht mehr auf die Dienste von Mitch Wahl setzen. Der Deutsch-Amerikaner, der in der abgelaufenen Spielzeit mit der Nummer drei für die Sachsen auflief, wird die Blau-Weißen verlassen.

Bericht von: PM | Foto: Kim/Archiv

Eishockey-Online Network

Medidaten | Kontakt | Impressum | copyright 2008-2024 eishockey-online