EHC Red Bull München sichert sich Titel beim Warrior Cup

8.September 2025DEL

Der EHC Red Bull München hat den Warrior Cup 2025 in Kaufbeuren gewonnen. Im Finale setzte sich die Mannschaft von Trainer Oliver David mit 3:2 (1:0|2:2|0:0) gegen die Nürnberg Ice Tigers durch.

Die Red Bulls erwischten im Duell der beiden DEL-Teams den besseren Start und setzten sich früh vor dem Tor von Evan Fitzpatrick fest. Nürnberg konnte sich mit zunehmender Spielzeit zwar häufiger befreien, tonangebend blieb aber München. In der 15. Minute schickte Oliver David erstmals seine Powerplay-Formation aufs Eis – und wenige Sekunden später lag der Puck im Tor: Über Gabriel Fontaine und Markus Eisenschmid kam die Scheibe zu McKenna, der trocken zum 1:0 abschloss (16.). Auf der anderen Seite erlebte Simon Wolf einen ruhigen Abschnitt, sodass es mit der knappen Führung in die erste Pause ging.
 
Nur 17 Sekunden nach Wiederbeginn erhöhte Ehliz auf 2:0, nachdem ihn Patrick Hager mustergültig in Szene gesetzt hatte. Und die Red Bulls legten nach – im zweiten Powerplay des Abends zog abermals McKenna ansatzlos ab und versenkte die Scheibe sehenswert im Winkel (24.). Wenig später verhinderte die Latte den dritten Treffer des Neuzugangs (29.). München dominierte, doch Nürnberg meldete sich zurück: Greg Meireles verkürzte in der 30. Minute aus dem Nichts auf 1:3, ehe Cole Maier in Überzahl sogar den Anschlusstreffer erzielte (34.).
 
Die Ice Tigers hatten nun Chancen auf den Ausgleich, doch der fiel vor der zweiten Pause nicht.
Im Schlussabschnitt stand die Münchner Defensive wieder stabil, Nürnberg kam nur selten gefährlich vor das Tor. Auf der anderen Seite zogen Markus Eisenschmid (46.) und erneut McKenna gefährlich ab, doch Fitzpatrick war nicht zu bezwingen. Die Minuten verstrichen, ehe die Ice Tigers in der Schlussphase (58.) alles auf eine Karte setzten und den Torhüter zugunsten eines sechsten Feldspielers vom Eis nahmen. Die Red Bulls verteidigten den Vorsprung aber konsequent und brachten das 3:2 über die Zeit.
 
Markus Eisenschmid: „Es war für uns eine gute Generalprobe gegen einen starken Gegner. Wir müssen über 60 Minuten hart spielen. Heute haben wir es nach dem 3:0 noch einmal spannend gemacht. Hinten raus haben wir wieder stark verteidigt. Am Ende zählt nicht, wie hoch man gewinnt, sondern dass man gewinnt.“
 
Tore: 1:0 | 15:04 | Jeremy McKenna 2:0 | 20:17 | Yasin Ehliz 3:0 | 23:05 | Jeremy McKenna 3:1 | 29:07 | Greg Meireles 3:2 | 33:06 | Cole Maier

Bericht von: PM München | Foto: Citypress

Eishockey-Online Network

Medidaten | Kontakt | Impressum | copyright 2008-2024 eishockey-online