EHC Red Bull München verpflichtet Weltmeister und Olympiasieger Ville Pokka

11.September 2025DEL

Ville Pokka wurde 2022 mit Finnland Weltmeister und Olympiasieger, feierte mit Avangard Omsk den Gewinn des Gagarin-Cups in der KHL und holte auch in seiner finnischen Heimat den Meistertitel.

Winkler: „Hat gezeigt, dass er Titel gewinnen kann”
„Ville bringt nicht nur enorme Erfahrung mit, sondern hat in seiner Karriere gezeigt, dass er ein Spieler ist, der Titel gewinnen kann“, erläutert Christian Winkler, Managing Director Sports Red Bull Eishockey. „Er überzeugt durch Spielintelligenz, Führungsqualitäten und sein starkes Defensivspiel. Mit ihm schließen wir die Lücke, die durch den langfristigen Ausfall von Will Butcher entstanden ist. Ville wird eine wichtige Rolle in unserer Verteidigung einnehmen und dem gesamten Team mit seiner Art noch mehr Stabilität verleihen.“
 
Mit dem 1,83 Meter großen und 90 Kilogramm schweren Rechtsschützen haben sich die Red Bulls mit einem international erfahrenen Abwehrspieler verstärkt. Künftig wird er für den viermaligen deutschen Meister mit der Rückennummer 22 auflaufen.
 
Pokka: „Will mich schnell integrieren und dem Team helfen”
„Ich habe mich sehr darüber gefreut, als Red Bull München Kontakt zu mir aufgenommen hat. Es ist eine der erfolgreichsten Organisationen in Deutschland und verfügt über eine brandneue, unglaubliche Arena. Ich freue mich auf die Fans und kann es kaum erwarten, für den Club zu spielen. Ich will mich möglichst schnell integrieren, auf dem Eis stehen und dem Team helfen. Dass ich Chris DeSousa schon aus unserer gemeinsamen Zeit in Rockford kenne, wird mir dabei sicherlich helfen“, sagt Pokka zu seinem Wechsel nach München.
 
Der Verteidiger wurde 2012 beim NHL-Draft in der zweiten Runde an Position 34 von den New York Islanders ausgewählt. Nach mehreren Jahren in der American Hockey League, unter anderem bei den Rockford IceHogs, wechselte er 2018 in die KHL zu Avangard Omsk. Mit diesem Team gewann er 2021 den Gagarin-Cup. Weitere Stationen führten ihn in die schwedische SHL (Färjestad BK), die Schweizer National League (EHC Biel-Bienne, SC Bern) und zuletzt zurück in die finnische Liiga zu Kärpät.
 
Aktueller Kader des EHC Red Bull München für die Saison 2025/26:
Torhüter (3): Matthias Bittner, Mathias Niederberger, Simon Wolf
Verteidiger (10): Konrad Abeltshauser, Will Butcher (AL), Maximilian Daubner, Dillon Heatherington (AL), Rio Kaiser, Les Lancaster (AL), Ryan Murphy (AL), Ville Pokka (AL), Phillip Sinn, Fabio Wagner
Stürmer (15): Adam Brooks (AL), Chris DeSousa (AL), Yasin Ehliz, Markus Eisenschmid, Brady Ferguson (AL), Gabriel Fontaine (AL), Patrick Hager, Nikolaus Heigl, Taro Hirose (AL), Maximilian Kastner, Philipp Krening, Veit Oswald, Jeremy McKenna (AL), Tobias Rieder, Luis Schinko

Bericht von: EHC Red Bull München | Foto: EHC Red Bull München

Eishockey-Online Network

Medidaten | Kontakt | Impressum | copyright 2008-2024 eishockey-online