Nürnberg holt hitziges Derby gegen Augsburg

12.September 2025DEL

Eishockey-Zeit in Franken: Die Nürnberg Ice Tigers starten in die neue Spielzet der PENNY DEL. Gegner – kein geringerer als der Derby-Rivale aus Augsburg. Bereits in der Vorbereitung duellierten sich beide Teams beim Gäuboden-Volksfest-Cup – dieses Duell konnten die Tiger damals knapp mit 4:3 nach Penaltyschießen für sich entscheiden. Dennoch ist Vorbereitung nun Geschichte und es geht ab sofort um die wertvollen Punkt.

Nürnberg behält Oberhand gegen Augsburg – Evan Fitzpatrick überragt!

Lasst die Spiele beginnen

Keine zehn Sekunden waren gespielt da durfte Cody Kunyk ein erstes Mal die Strafbank von innen begutachten. Das die Ice Tigers Powerplay immernoch können zeigte sich sofort. Jedoch nicht unmittelbar in der Überzahl: Die Strafe war gerade abgelaufen, da bekam Charlie Gerard den Puck auf Höhe des rechten Bullykreises und zog leicht verzögert ab. Über der linken Schulter von Michael Garteig schlug der Schuss zum ohrenbeteubenden 1:0 für die Ice Tigers ein.

Nach fünf Minuten durfte es Samuel Dove-McFalls Cody Kunyk gleichtun und auf dem Sünderbänkchen Platz nehmen. Nürnberg jedoch konnte diese Sequenz konsequent bereingen und unbeschadet davon kommen. Nürnberg fand insgesamt besser in die Partie und setzte Augsburg immer wieder unter Druck – nach kleiner Tummelei vor dem Augsburger Tor gelangte das Spielgerät erneut zu Charlie Gerard, der brachte die Scheibe erneut wuchtig aus dem hohen Slot auf das Tor, doch in dieser Situation hieß der Sieger Garteig.

Auch die Panther beteiligten sich nun am Spielgeschehen. Madison Bowey schlenzte die Scheibe frech in Richtung Evan Fitzpatrick, fand aber in diesem auch seinen Meister. Es machte den Eindruck, dass der AEV nun voll und ganz in der neuen Saison angekommen war. Augsburg hatte nun die besseren Gelegenheiten – ein Schuss von Kyle Mayhew wurde vor dem Tor abgefälscht und wurde so zur echten Gefahr, dass die Ice Tigers sich auch in dieser Situation bei ihre Goalie bedanken konnten, musste nicht nochmals erwähnt werden. Das sollte auch die letzte Gelegenheit im ersten Spielabschnitt sein.

 

 

Alles wieder auf Null – Oder?

Augsburg kam mit Dampf aus der Kabine und traf nach 35 Sekunden zum Ausgleich. D.J Busdeker eroberte hinter dem Nürnberger Gehäuse den Puck und spielte einen klugen Pass auf den eingelaufenen Riley Damiani, der zögerte nicht lange und überwand Fitzpatrick halbhoch auf der kurzen Ecke.

Es war nur ein kurzer Dämpfer für die Franken. Eugen Alanov lies die Scheibe liegen für Thomas Heigl, der fackelte nicht lange und lies Garteig erneut auf der kurzen Ecke alt aussehen. 2:1 Nürnberg.

Augsburg war nun besser in der Partie, hatte auch die besseren Möglichkeiten, konnte diese jedoch nicht in einen weiteren Treffer ummünzen. Beste Chancen über Grenier, Wirth und auch Cody Kunyk waren zwar gut jedoch nicht gut genug. D.JBusdeker ließ danndas Gestänge erklingen – über die linke Seite nahm der US-Amrikaner ordentlich Tempo auf und kam zum Abschluss,sein Schuss aus dem Handgelenk passierte zwar Evan Fitzpatrick aber zuletzt nicht die Linie. Kurz vor Drittelende durften sich die Fuggerstädter in numerischer Überlegentheit ausprobieren, 53 Sekunden durften sie diese noch in den letzten Spielabschnitt nehmen.

Augsburg mit Problemen

Nürnberg erwischte diesmal den frischeren Start. Die Scheibe wanderete über Will Graber, Evan Barratt, Greg Meireles und letzlich Cody Haiskanen durch das Gäste-Drittel. Letzterer übernahm Vernatwortung und beförderte den Puck flach auf den Kasten. Michael Garteig musste zuerst prallen lassen ehe Seine Vorderleute die Situation bereinigen konnten.

Augsburg tat sichsichtlich schwer lange Druckphasen im Drittel der Gastgeber auszuüben, immer wieder waren die Lebkuchenstädter einen Schritt schneller oder hatten den Schläger dazwischen. Der AEV machte sich das Leben selbst schwer: Madison Bowey musste nach einem vermeidbaren Beinstellen vom Eis. Und na klar Nürnberg nutzte das: Wieder spielten die Franken ihre Überzahl bis in die letzte Instanz aus, Greg Meireles spielt quer durch das Drittel auf Evan Barratt, der dann weiter mit dem Direktpass auf Coler Maier. Der im Slot positionierte Stürmer feuerte die Hartgummischeibe ohne Kompromisse auf Micheal Garteig, der zum dritten Mal in dieser Partie das Nachsehen hatte.

Augsburg versuchte es nun mit allen Mitteln und wie. Es war wie ein Dauerfeuer auf den durch den Torraum fliegenden Evan Fitzpatrick. Doch wie auch das gesamte Spiel über, war der Nürnberger Schlussmann der Sieger im Zweikampf mit den Panthern.

Nürnberg holt sich also die ersten drei Punkte der Saison. In einem äußerst rasanten Spiel schafften es die Franken zum richtigen Zeitpunkt die Treffer zu erzeielen. Der AEV hingegen machte keinesfalls ein schlechtes Spiel, jedoch bissen sie sich die Zähne aber stark aufgelegten Evan Fitzpatrick aus.

Stimmen:

Bill Peters (Augsburg): folgen

Mitch O´Keefe (Nürnberg):folgen

Nürnberg Ice Tigers – Augsburger Panther 3:1

Tore:
1:0|3.|Charlie Gerard (Greg Meireles, Jakob Weber)
1:1|21.|Riley Damiani (D.J Busdeker)
2:1|24.|Thomas Geigl (Eugen Alanov)
3:1|53.|Cole Maier (Evan Barratt, Greg Meireles)

Zuschauer:7014

 

Bericht von: Luca Schindler | Foto: Birgit Eiblmaier

Eishockey-Online Network

Medidaten | Kontakt | Impressum | copyright 2008-2024 eishockey-online