Mannheim siegt ungefährdet gegen Dresden

26.September 2025DEL

Am 5.Spieltag begrüßte der Aufsteiger aus Dresden den bisherigen Klassenprimus mit weißer Weste aus Mannheim. Ein Duell gab es in der bisherigen Historie. Im Jahr 2005 boten die Dresdner einen großen Kampf im damaligen DEB Pokal und unterlagen knapp mit 1:2. Bei den Gästen kehrte Kris Bennett nach seiner Sperre zurück ins Team.

Frühe Führung der Adler

Schon nach 66 Sekunden musste Hudacek das erste Mal hinter sich greifen. Mattinen hatte im Slot den Rebound abgestaubt, nachdem rund 20 Sekunden vorher Michaelis schon den Pfosten getroffen hatte. Überhaupt dauerte es sieben Minuten bis Johan Mattsson zum ersten Mal eingreifen musste. Hudacek wurde aus allen Positionen warm geschossen. Insbesondere in der neutralen Zone waren die Eislöwen zu weit weg, so dass Mannheim immer wieder mit viel Tempo ins gegnerische Drittel fahren konnten. Im weiteren Verlauf des ersten Drittels kamen die Gastgeber etwas besser ins Spiel und hatten dann auch die eine oder andere Schussgelegenheit. Am Spielstand änderte sich bis zur Pause nichts.

Mannheim baut den Vorsprung aus

Der Start des zweiten Drittel verlief zunächst etwas schleppend. Nach knapp sechs Minuten rutschte ein Bennett Schuss durch das Five Hole von Hudacek zum in dieser Phase unerwarteten 0:2. Kurze Zeit später herrschte etwas Verwirrung auf dem Eis. Auf einmal jubelten die Adler Spieler, der Schiedsrichter zeigte kein Tor an und die Eislöwen Spieler reagierten irgendwie gar nicht. Der Videobeweis löste die Szene auf. Ein Ehl Schuss wurde zu einer Bogenlampe abgefälscht, die im Tor landete. Es stand daraufhin also 0:3. Die wenigen Torchancen der Gastgeber vereitelte Johan Mattsson weiterhin solide bevor es in die Pause ging.

Mannheim schaukelt Sieg nach Hause

Dresden versuchte mit Start des dritten Drittels direkt ein paar Akzente zu setzen. Stets bemüht würde es vielleicht im Zeugnis heißen. Nach fünf Minuten setzte Kris Bennett den Puck an den Pfosten und zeigte, daß Mannheim jederzeit nachlegen könnte. Danach übernahmen die Kurpfälzer gänzlich das Geschehen. So plätscherte in der Partie die Minuten herunter, immer mit dem Gefühlt Mannheim könnte jederzeit noch einmal zulegen, falls nötig. Mannheim stellte einen Vereinsrekord auf mit dem fünf Siegen zum Start einer Saison und Johan Mattsson belohnte sich mit seinem ersten DEL Shutout beim verdienten Sieg der Mannheimer Adler, die damit natürlich die Tabellenführung verteidigten.

Stimmen:
Niklas Sundblad: “Das Positive ist die Unterstützung unserer Zuschauer. Leider sind wir früh in Rückstand geraten und der Speed der Mannheimer war schwierig für unser Team. Wir analysieren das Spiel und nehmen das Positive mit und dann gehts am Sonntag weiter.”

Alex Ehl: “Wir sind sehr gut gestartet. Wir waren bereit und haben verdient gewonnen. Ich bin sehr gut im Team aufgenommen worden und verstehe mich gut in meiner Reihe.”

Dresdner Eislöwen – Adler Mannheim 0:3 (0:1|0:2|0:0)

Tore:
0:1 |02.| Nicolas Mattinen (Michaelis, Ehl)
0:2 |26.| Kris Bennett (Gilmour)
0:3 |30.| Alexander Ehl (Reichel, Mattinen)

Zuschauer:4412

Bericht von: M_H | Foto: City-press

Eishockey-Online Network

Medidaten | Kontakt | Impressum | copyright 2008-2024 eishockey-online