
Straubing Tigers gelingt ein knapper Heimsieg gegen die Augsburger Panther
Mit dem Sieg über die Augsburger Panther starteten die Straubing Tigers so gut wie noch nie in einer Saison. Im Abendspiel des sechsten Spieltags legten die Niederbayern im zweiten Abschnitt die Weichen auf den Sieg. Zwar gab sich Augsburg nie auf und machte das Spiel bis zur letzten Minute spannend, aber in dieser Phase war Goalie Henrik Haukeland wieder ein starker Rückhalt für sein Team. Die Fuggerstädter mussten damit nach zuletzt zwei Siegen in Folge wieder eine Niederlage einstecken.
Die Hausherren begannen gewohnt druckvoll und konnten die ersten Szenen vor dem Tor von Goalie Jones Payton für sich verbuchen. Marcel Brandt’s (8.) Schuss von der blauen Linie kam zur Führung durch alle hindurch ins lange Eck. Augsburg mühte sich mit dem Versuch, schnell die neutrale Zone zu überbrücken. Dabei wurde es einmal gefährlich für Henrik Haukeland, als Jo Cramarossa vor ihm auftauchte. Gegen Ende des Abschnitts leistete sich Skyler McKenzie eine doppelte Strafe, aber Augsburg agierte zu fahrlässig und ließ Stefan Loibl (18.) zu einem Solo durch. Das 2:0 konnten die Gäste fünf Sekunden vor der Sirene noch verkürzen durch Riley Damiani (20.) der im Slot einmal drauf hielt.
Die Panther konnten die Tigers gleich zu Beginn des Mittelabschnitts überraschen. Wieder gab es den Pass in die Tiefe und Donald D.J. Busdeker (22.) ging an den Verteidigern vorbei und erzielte den 2:2 Ausgleich. Straubing war keineswegs geschockt. Mit der nötigen Ruhe und schnellen Pässen konnten sie sich wieder mehrmals in der Zone der Gäste festsetzen. Adrian Klein (26.) und Filip Varejcka (27.) schnürten dabei den Doppelpack für die Niederbayern zum 4:2. Bei beiden Toren ließ Goalie Jones jeweils den ersten Schuss prallen und sah dabei unglücklich aus.
Das die drei Punkte noch lange nicht unter Dach und Fach waren, lag vor allem an den Panthern, die im letzten Drittel ihre stärkste Phase hatten. Immer mehr rückte Haukeland in den Mittelpunkt und musste zweimal Kopf und Kragen riskieren. Dennoch kam das 4:3 durch Kyle Mayhew (54.) für die Schlussoffensive noch rechtzeitig. Augsburg ging All In und nahm den Goalie raus, da leistete sich Verteidiger Bowey ein unnötiges Foul. Die Strafe folgte prompt mit dem 5:3 (60.) durch Tim Brunnhuber. Damit war die Messe auch gelesen und der beste Saisonstart der Straubing Tigers festgeschrieben.
Straubing Tigers – Augsburger Panther: 5:3 (2:1 | 2:1 | 1:1)
1:0 |08.| Marcel Brandt (Daschner, Connolly)
2:0 |18.| Stefan Loibl – PK 1
2:1 |20.| Riley Damiani (Kunyk) – PP 1
2:2 |22.| Donald D.J. Busdeker (Schemitsch, Button)
3:2 |26.| Adrian Klein (Beaudin, Hede)
4:2 |27.| Filip Varejcka (Green, Brunnhuber)
4:3 |54.| Kyle Mayhew (Elias, Cramarossa) – PP 1
5:3 |60.| Tim Brunnhuber (Brandt, Hede) – PP 1
Zuschauer: 4.785
Bericht von: Markus Altmann | Foto: Citypress
Eishockey-Online Network




