Mannheim ungefährdet gegen Iserlohn

5.Oktober 2025DEL

Mannheim plagten vor dem Spiel Verletzungssorgen. Neben Esposito, gesellte sich auch Mattsson und Kühnhackl auf die Liste der Spieler, die nicht spielen konnten. Iserlohn dagegen plagten vier Niederlagen am Stück und Tabellenplatz 13.

Mannheim mit dem Führungstreffer

Es begann einigermaßen ausgeglichen mit optischer Überlegenheit für die Gastgeber. Nachdem auf beiden Seiten erste Schüsse abgewehrt wurden, fiel im Powerplay nach sieben Minuten der Führungstreffer der Mannheimer durch Kristian Reichel. Jener musste nur wenigen Minuten später verletzt vom Eis, nachdem ihn ein Puck am Kopf getroffen hatte. Im restlichen ersten Drittel machten dann die Adler das Spiel, verursachten aber immer wieder unnötige Puckverluste, die die Roosters jedoch nicht nutzen konnten. Offensiv kam von den Gäste nur drei gefährliche Schüsse wo Maxi Franzreb noch entscheidend eingreifen musste.

Mannheim erhöht

Mannheim kam voller Elan aus der Kabine. Die Gäste hatten zunächst defensiv einiges zu tun, ehe sie sich aus der Umklammerung etwas befreien konnten und selbst aktiv werden konnten. Die Partie plätscherte ein wenig vor sich hin, immer mit dem Gefühl Mannheim macht irgendwann ein Tor. Es dauerte jedoch fast bin zum Drittelende ehe Hayden Shaw einen Schlenzer an Jenike, der keine Sicht hatte, vorbei ins Tor brachte. Damit nicht genug 8,5 Sekunden vor der Pause erreichte ein Gawanke Pass den im Slot stehenden Eric Uba, der den Puck zum 3:0 versenkte.

Mannheim lässt nichts mehr anbrennen

Viel war im Schlussdrittel nicht los. Gawanke’s Pfostenknaller in der 51. Spielminute war lange das Highlight. Mannheim war die kontrollierende Mannschaft und man hatte das Gefühl die Kurpfälzer konnten jederzeit noch einmal zulegen. Auf einmal lag jedoch der Puck im Mannheimer Kasten. Ausgerechnet Ex-Adler Daniel Fischbuch überwand Franzreb zum 3:1. Die Freude darüber wehrte allerdings nur kurz. Marc Michaelis hatte beim einem Mattinen Schuss-Pass den Schläger auf dem Eis und ließ den Puck ins Tor abtropfen. Ein ungefährdeter 4:1 Sieg stand am Ende in den Büchern.

Stimmen:
Stedan Nyman: “Wenn man gegen Mannheim eine Chance haben will muss man seine wenigen Chancen nutzen. Wir hatten ein paar, aber haben diese nicht genutzt. Die zwei späten Tore im zweiten Drittel waren der Genickbruch auf unserer Seite.”

Maxi Franzreb: “In den ersten 20 Minuten sind wir nicht so zu unserem Spiel gefunden. Dann haben wir zur richtigen Zeit die Tore gemacht, hart gearbeitet und viele Schüsse geblockt.”

Adler Mannheim – Iserlohn Roosters 4:1 (1:0;2:0;1:1)

Tore:
1:0 |07.| Kristian Reichel (Mattinen, Michaelis)
2:0 |37.| Hayden Shaw3:0|40.| Eric Uba (Gawanke, Heim)
3:1 |56.| Daniel Fischbuch (Cornel, Törnqvist)
4:1 |57.| Marc Michaelis (Mattinen, Renouf)

Zuschauer:10255

Bericht von: M_H | Foto: City-press

Eishockey-Online Network

Medidaten | Kontakt | Impressum | copyright 2008-2024 eishockey-online