Der verspätete Ryan Stoa-Ersatz: Nürnberg verpflichtet AHL Torjäger

16.Oktober 2025DEL

Die Nürnberg Ice Tigers sind zwar in der deutschen Eishockey Liga nicht die einzige Mannschaft, welche sich mit einem bereits zu groß gewordenen Lazarett herumschlagen muss. Wohl aber genau dieses Team, welches genau das am meisten weh tut.

Brett Murray verstärkt die Nürnberg Ice Tigers!

Nach dem bereits früh in der laufenden Spielzeit vier Stürmer für einen längeren Zeitraum ausfallen, war klar, dass Stefan Ustorf als Sportdirektor der Ice Tigers noch einmal den Transfermarkt sondieren musste. Will Graber verletzte sich bereits am 26.09. bei der Auswärtspartie gegen die Löwen Frankfurt, wieso dauerte es also nun so lange einen neuen Stürmer von der Organisation zu überzeugen?

Schwere Umstände

Die Nürnberg Ice Tigers dürften nicht den größten Geldbeutel der Liga haben im Gegensatz zu den Eisbären Berlin, EHC RED BULL München oder den Adler Mannheim nur um ein paar lukrative Standorte in der PENNY DEL zu nennen. Durch ein zusätzliches Engagement des Premiumpartners ,,Rooftop-Bedachungen“ war es letztendlich doch möglich einen Spieler in der Klasse des Neuzugangs begrüßen zu dürfen.

Die NHL Training Camps in Nordamerika liefen bis zum Start der besten Liga der Welt und es gab einige Spieler, welche sich nochmals versuchen wollten um diesen riesen Schritt ermöglicht zu bekommen. Ebenfalls betonte der Sportdirektor der Franken im Interview bei Magenta Sport: ,,Ich habe nur eine Patrone, die muss sitzen.“ Natürlich meinte er nicht den neuen Kinofilm von Michael Bully Herbig, auch wenn dessen Spitzname etwas mit Eishockey im Entferntesten zu tun hatte.

Fehlende Lücke

Letztendlich ist er dann aber in der AHL bei den Rochester Americans fündig geworden. Der 27-jährige Kandier Brett Murray erhält bei den Nürnbergern einen Vertrag bis Ende der Saison. In stolzen 359 AHL-Partien sammelte der Linksschütze 108 Tore, sowie 115 Vorlagen. Und auch er weiß, wie es ist in der National Hockey League zu spielen – 26 Mal kam der 4. Runden Pick von 2016 für die Buffalo Sabres zum Einsatz und steuerte dort sechs Punkte bei.

„Brett Murray ist ein großer und schwerer Spieler, der seine Stärken tief im gegnerischen Drittel und vor dem Tor hat. Ich glaube, er ist ein Spielertyp, der uns in dieser Saison noch ein bisschen gefehlt hat. Er war außerdem die letzten zwei Jahre Assistenzkapitän seiner Mannschaft. Diese Erfahrung wird uns in unserer derzeitigen Situation weiterhelfen.“

So Stefan Ustorf  zur Verpflichtung des 1,95 Meter großen und 103 Kilogramm schweren Goalgetters. Bei rechtzeitiger Lizensierung könnte der Kandier bereits beim Auswärtsspiel gegen den ERC Ingolstadt am Freitagabend dabei sein. Klar konnte man den geschiedenen Ryan Stoa (Karriereende) nicht umgehend ersetzen, sollte das aber mit dieser Verpflichtung vergessen gemacht haben. Wenn er auch das verspricht, was sein Highlight-Clip auf YouTube darbietet.

Bericht von: Luca Schindler | Foto: Birgit Eiblmaier

Eishockey-Online Network

Medidaten | Kontakt | Impressum | copyright 2008-2024 eishockey-online