
Die Oktober-Tabelle wird von den Straubing Tigers angeführt
Nimmt man nur die Spiele im Oktober ergibt sich eine interessante Tabelle. Der aktuelle Tabellenführer, die Straubing Tigers, haben auch die meisten Punkte im letzten Monat gemacht. Dresden konnte gestern mit dem ersten Heimsieg in der DEL Geschichte den Iserlohn Roosters die rote Laterne übergeben. Aber auch Berlin und Augsburg spielten sich gut in den Herbst hinein.
Der 20iger Club
Zwanzig Punkte oder mehr konnten im Oktober natürlich die Straubing Tigers 22 Punkte holen. Köln und Berlin konnten jeweils 21 Punkte holen und der ERC Ingolstadt schaffte mit einem guten Endspurt auch 20 Punkte. Mit dieser Ausbeute verbesserten sich alle Clubs, wobei die Eisbären Berlin sich im Gegensatz zu September noch auf Platz 10 befindend, allein im Oktober das drittbeste Team stellten.
Rückschläge für die Nordlichter
Die Adler Mannheim würden im Oktober mit der Ausbeute von 18 Punkten auf Platz sechs landen. Da konnten sich die Augsburger Panther mit 19 Punkten sogar an den Adlern vorbeischieben. München und Schwenningen würden sich leicht verbessern und die Löwen Frankfurt konnten sich vom letzten Platz im September deutlich lösen. Für Bremerhaven und Wolfsburg ging es etwas nach hinten, denn im Oktober wurden nur 15 bzw. 13 Punkte ergattert.
Die Eislöwen Dresden können ihren ersten Heimsieg in der DEL feiern
Im Keller bleibt es spannend
Konnten die Nürnberg Ice Tigers im September aus sechs Spielen noch zehn Punkte holen, erreichten sie im Oktober aus zehn Spielen nur neun Punkte. Davon noch etwas weiter abgeschlagen präsentieren sich Aufsteiger Dresden und die Iserlohn Roosters. Dresden holte mit dem Sieg gestern insgesamt vier Punkte im Oktober und die Sauerländer kommen auf magere zwei Punkte. Diese holten sie beim hart erkämpften Heimsieg gegen Dresden.
Die Tabelle nach Punkten im Monat Oktober:
(In Klammer die aktuelle Platzierung)
1 (1) Straubing – 22 Punkte
2 (3) Köln – 21 Punkte
3 (6) Berlin – 21 Punkte
4 (5) Ingolstadt – 20 Punkte
5 (9) Augsburg – 19 Punkte
6 (2) Mannheim – 18 Punkte
————————————————–
7 (7) München – 17 Punkte
8 (10) Schwenningen – 16 Punkte
9 (4) Bremerhaven – 15 Punkte
10 (8) Wolfsburg – 13 Punkte
————————————————-
11 (12) Frankfurt – 13 Punkte
12 (11) Nürnberg – 9 Punkte
13 (14) Dresden – 4 Punkte
14 (13) Iserlohn – 2 Punkte
Bericht von: M_A | Foto: Citypress
Eishockey-Online Network
