Eisbären Berlin gewinnen beim Tabellenführer Straubing – Kirk gelingt Hattrick

23.November 2025DEL

 

 

Es war ein in allen Belangen völlig verdienter Auswärtssieg der Eisbären Berlin. Die Gäste hatten mehr Torschüsse, eine höhere Effizienz bei den Angriffen und ein gutes Unterzahlspiel. In Sachen Aggressivität, Einsatz und läuferischer Energie lagen sie ebenfalls vorne. Straubing fand kaum zum bekannten Spiel, in dem man eigentlich den Gegner immer wieder hinten festsetzen kann. Mann des Nachmittags war Liam Kirk, dem drei Tore gelangen.

 

 

 

Starker Druck der Gäste

Die Hausherren gingen früh durch Tyler Madden in Führung. Das war für das Team von Coach Serge Aubin ein Wake Up Call. Von da an machten die Eisbären enormen Druck auf das Tor von Henrik Haukeland. Dazu kamen zwei sehr gut gespielte Powerplays. Straubing konnte sich kaum aus der eigenen Zone befreien. Es war eine Frage der Zeit bis zum ersten Tor für Berlin und diese beantwortete Liam Kirk. Die Niederbayern konnten sich bei ihrem guten Torhüter bedanken, dass man mit einem Unentschieden in die Kabine ging. 

Berlin sorgt für Wirbel

Im zweiten Abschnitt legten die Gäste einen Blitzstart hin. Wieder war es Liam Kirk, der vor dem Tor energisch blieb, sich den Puck holte und Haukeland überwinden konnte. Der amtierende Meister blieb auch weiterhin die bestimmende Mannschaft. Mit 23 Schüssen nach 40 Minuten hatten sie auch viele Möglichkeiten auf weitere Tore. Straubing verhinderte viele Schüsse, setzte einige Akzente nach vorne, aber den Wirbel, den Berlin erzeugte, konnte Straubing nicht oft genug standhalten.

Hattrick für Kirk

Auch der nächste Blitzstart ging an die Gäste. Bei einem zwei auf eins Konter parierte Haukeland sehr gut, aber danach fehlte die Zuordnung, so dass Mitchell Reinke frei zum Schuss kam und auf 1:3 erhöhte. Die Tigers spielten dann zwar besser als noch in den vorangegangenen zwei Drittel, aber Berlin machte die Räume so eng, dass kaum noch ein Stürmer durch die Abwehrreihen kam. Liam Kirk konnte in Überzahl seinen dritten Treffer feiern und machte sich somit zum Spieler des Spiels. Nicolas Beaudin konnte noch für Ergebniskosmetik sorgen, aber der Drops war da schon längst gelutscht. Auch mit sechs Mann auf dem Eis wurden die Gäste nicht mehr am Auswärtserfolg gehindert. 

 

         Liam Kirk erzielte einen Hattrick für Berlin

 

Stimmen zum Spiel:

Serge Aubin (Eisbären): “Es war eine besondere Herausforderung gegen den Tabellenführer. Wir mussten ein frühes Gegentor hinnehmen, aber mir hat heute die Art und Weise gefallen, wie wir diesen Kampf angenommen haben und einige Momentums für uns gewinnen konnten. Straubing ist immer ein schwer zu spielendes Team und steht nicht durch Glück ganz oben sondern durch kontinuierlich harte Arbeit.”

Craig Woodcroft (Tigers): “Berlin hat ein gutes und hartes Spiel gezeigt. Heute waren wir die gejagten und Berlin die Jäger. Gegen so einen Champion muss man bereit sein, sein bestes Spiel zu zeigen, aber das ist uns heute nicht gelungen.”

Straubing Tigers – Eisbären Berlin: 2:4 (1:1 | 0:1 | 1:2)

1:0 |02.| Tyler Madden (Leonhardt, Merkley)
1:1 |13.| Liam Kirk
1:2 |22.| Liam Kirk
1:3 |43.| Mitchell Reinke  (Noebels, Byron)
1:4 |52.| Liam Kirk (Reinke)
2:4 |54.| Nicolas Beaudin (Madden, Leonhardt)

Zuschauer: 5.635 (Ausverkauft)

Bericht von: Markus Altmann | Foto: Citypress

Eishockey-Online Network

Medidaten | Kontakt | Impressum | copyright 2008-2024 eishockey-online