Eispiraten Crimmitschau ziehen ins CCM-Cup Finale ein

22.August 2025DEL2

Zum Start in die Vorbereitung empfingen die Eispiraten Crimmitschau die Selber Wölfe im Rahmen des CCM-Cups. Vor 2.008 zeigten sie einen geglückten Saisonstart und konnten die Wölfe mit 3:1 besiegen. Dabei musste Jussi Toures aus Vincent Saponari, Gregory Kreutzer, Alexander Schmidt, Alexander Vladelchtchikov und Niklas Biggins verzichten. Die Teams zeigten eine gute Leistung auf dem Eis und auf den Rängen war eine gute Stimmung.

Finale oho, Finale ohoho

Ein Drittel zum warm werden

Die Selber Wölfe mussten nach der letzten Saison den Gang in die Oberliga antreten und werden daher nur im Rahmen der Vorbereitung im Sahn gastieren. Unter Felix Schütz wollen sie zu alter Stärke zurückfinden und so zeigten sie sich selbstbewusst in den Anfangsminuten. Die Eispiraten mit ihren neu formiertem Reihen brauchten ein paar Minuten, ehe sie in ihr Spielsystem gefunden hatten. In der 7. Spielminute war es Corey Mackin, der den ersten Treffer der Saison erzielen konnte. 83 Sekunden später konnte Ole Olleff den Puck erneut in dem Tor der Gäste unterbringen. In der Folgezeit versuchte selb sich zwar zu befreien, doch die Hausherren konnten sie gut in ihrem Drittel beschäftigen. Kevin Reich hatte im ersten Drittel nicht viel Arbeit und so ging es mit dem 2:0 in die erste Drittelpause.

Ein Abschnitt der Strafzeiten

Die Eispiraten ließen die Gäste nun das Spiel machen und dazu gab es auf beiden Seiten nun auch Strafzeiten, sodass das Powerplay und Unterzahlsspiel schon mal geübt werden konnte. Für Denis Shevyrin war es kein gutes Drittel, denn für ihn ging es nach einer unglücklichen Szene in die Kabine. Beide Teams konnten in den Powerplays noch keine überzeugenden Spielzüge zeigen. Die 20 Minuten vergingen ohne Tore. Die Zuschauer wurden trotzdem gut unterhalten und man sah den Teams an, dass es ihr erstes Spiel der Saison war. Im letzten Drittel musste sich zeigen, ob die Westsachsen ihre Führung verteidigen konnten.

Anschlusstreffer sorgt für kurzzeitige Spannung

Der Abschnitt begann mit einer unschönen Szene, denn Moritz Paul Raab musste nach einer Rangelei mit Till Michel vor dem Tor von Michel Weidekamp verletzt vom Eis. Die Eispiraten schienen mit angezogener Handbremse zu spielen und ließen Selb auch immer mal wieder gefährlich vor Kevin Reich auftauchen. In der 52. Spielminute gelang den Gästen der Anschlusstreffer und ihre Fans schöpften Hoffnung auf den Ausgleich. Doch diese Hoffnung machte Corey Mackin nur 34 Sekunden mit dem Treffer zum 3:1 zu Nichte. Das Powerplay der Eispiraten kurze Zeit später brachte keine Treffer mehr.

Mit einem 3:1 Sieg heißt es für die Eispiraten Finalespiel am Sonntag um 17 Uhr. Der Gegner wird am Samstag im Spiel zwischen Bad Nauheim und Deggendorf ermittelt. Das Team von Jussi Toures hatte das Spiel im Griff und konnte schnell wieder auf Angriff umstellen, als Selb noch den Anschluss erzielte.

Bericht von: EK Crimmitschau | Foto: Ellen Köhler

Eishockey-Online Network

Medidaten | Kontakt | Impressum | copyright 2008-2024 eishockey-online