
Kassel Huskies gegen Frankfurt erfolgreich
Alles nur kein Sommer-Hockey – das gab es für die Huskies-Fans zur Saisoneröffnung der Schlittenhunde gegen die Löwen Frankfurt zu sehen. Tore in Über- und Unterzahl, harte Checks und viel Tempo. Am Ende setzten sich die Huskies mit 5:3 (3:2/0:0/2:1) gegen den Erstligisten durch. „Mann des Spiels“ war ohne jeden Zweifel Darren Mieszkowski, der gegen seinen ehemaligen Arbeitgeber dreimal selbst einnetzte und zudem noch zwei Vorlagen beisteuerte
Die Partie begann alles andere als optimal für die Nordhessen. Carter Rowney war es, der in Unterzahl gleich zweimal gefährlich vor Philipp Maurer auftauchte und die frühe Gästeführung besorgte (3.). Doch die Antwort der Huskies folgte prompt. Im gleichen Überzahlspiel gelang Darren Mieszkowski postwendend der Ausgleich zum 1:1 (4.).
Und die Schlittenhunde blieben die aktivere Mannschaft: Wieder war es Mieszkowski, der traf. Einen Schuss von Simon Schütz fälschte der Stürmer unhaltbar für Pantkowski ab und sorgte so für die Führung für Blau-Weiß. Die Partie gestaltete sich jedoch offen. Beide Mannschaften spielten mit offenem Visier. Niemand ging einem Zweikampf aus dem Weg. Kurz vor Drittelende erzielte Löwe Wedman den 2:2-Ausgleich, als er vom rechten Bullypunkt über Maurers Fanghand ins lange Eck traf (17.). Doch wieder waren die Huskies nicht um eine Antwort verlegen. Noch vor Drittelende stellte Valenti die Führung wieder her (20.).
Und auch das zweite Drittel hatte ordentlich Tempo. Kurz nach Wiederbeginn traf Torjäger Tristan Keck den Pfosten (23.) und Michael Bartuli ließ einen 3-auf-1-Konter ungenutzt. Doch auch die Löwen haderten. Chris Wilkies vermeintlichem Ausgleich verweigerten die Schiedsrichter (zurecht) die Anerkennung (36.). Die Zuschauer sahen eine tolle Partie und sorgten für ordentlich Stimmung.
Im Schlussdrittel konnten die Huskies nochmal nachsetzen. Hunter Garlent – auf Vorlage von Mieszkowski – stellte in der 49. Minute auf 4:2, ehe der omnipräsente Ex-Löwe mit dem 5:3 seinen dritten Treffer des Abends beisteuerte (52.). Reid McNeils Treffer zum 5:3 (53.) war nur noch Ergebniskosmetik und war nur statistisch von Belang.
Die Schlittenhunde sicherten sich so die Finalteilnahme und treffen dort morgen um 17:00 Uhr auf den Sieger der zweiten Partie zwischen Düsseldorf und Iserlohn. Die Löwen werden hingegen das kleine Finale um 13:00 Uhr bestreiten.
Tore:
0:1 Rowney (SH – Lilja, McNeill – 3. Min.)
1:1 Mieszkowski (PP – Garlent – 4. Min.)
2:1 Mieszkowski (PP – Schütz – 7. Min.)
2:2 Wedman (Brace – 17. Min.)
3:2 Valenti (Mieszkowski – 20. Min.)
4:2 Garlent (Mieszkowski – 49. Min.)
5:2 Mieszkowski (Weidner – 52. Min.)
5:3 McNeill (McKiernan – 53. Min.)
Bericht von: PM Huskies | Foto: Archiv
Eishockey-Online Network




