Eispiraten Crimmitschau bejubeln den Sieg des CCM-Cups gegen Deggendorf

25.August 2025DEL2

Zum Finale des CCM Cups empfingen die Westsachsen den Deggendorfer SC. Jussi Toures musste auf Gregory Kreutzer, Denis Shevyrin, Mario Scalzo und Felix Thomas verzichten. Dafür konnte er Alexander Vladelchtchikov und Niklas Biggins, sowie Vincent Saponari und Alexander Schmidt ins Team einbauen. Über weite Strecken waren die Westsachsen das spielbestimmende Team und hätte noch mehr Tore erzielen können. Gerade im Powerplay blieben die Hausherren auch in diesem Spiel zu ungefährlich. Die 1.344 Zuschauern sahen ein schönes Sommereishockeyspiel und konnten das Heimteam als Sieger des Pokals bejubeln.

Der erste Titel der Saison geht an die Eispiraten Crimmitschau

Ein temporeiches Drittel

Die Eispiraten erwischten einen schlechten Start, denn die erste Chance von Deggendorfer bedeutete auch gleich den Rückstand. Doch davon ließen sich die Hausherren nicht aus der Ruhe bringen und konnten in der Folgezeit die Gäste immer mehr unter Druck setzen. Es dauerte aber bis zur 13. Spielminute bis Corey Mackin den überfälligen Ausgleich erzielte. Die Westsachsen bekamen auch immer wieder die Chance in Überzahl zu agieren und in der 18. Spielminute konnte Tim McGauley diese Überzahl auch in ein Tor ummünzen. Mit der knappen Führung ging es dann in die erste Drittelpause.

Die Lust am Tore schießen war gefunden

Auch in diesem Abschnitt gelang dem DSC der bessere Start und so stand es nach 24. Spielminuten 2:2. Crimmitschau zog danach wieder etwas das Tempo an und versuchte Alexander Rose unter Druck zu setzen. Der Plan ging auf und so konnten die Hausherren erneut die Führung bejubeln. Christian Schneider musste einige Male sein Können beweisen und hielt den Spielstand fest. 76 Sekunden vor der Pause trug sich Dylan Wruck in die Torschützenliste ein. Alexander Rose hatte den Gegentreffer noch nicht richtig verarbeitet, da landete der Puck nur 30 Sekunden später erneut in seinem Tor. Mit dem Spielstand von 5:2 ging es dann in die Pause.

Ein lockeres Abschlussdrittel

Diesmal hatten die Eispiraten den besseren Start ins Drittel und konnten bei angezeigter Strafe durch Louis Brune den Spielstand auf 6:2 erhöhen. Nun schien der Sieg denn Crimmitschauern nicht mehr zu nehmen zu sein und somit war es wichtig, dass sich kein Spiel verletzt. Deggendorf durfte auch Christian Schneider prüfen, der allerdings in der 45. Spielminute einen weiteren Gegentreffer hinnehmen musste. Doch seine Vorderleute hatten die passende Antwort parat und erzielten durch Johannes Schmid das 7:3. In der Folgezeit konnten die Deggendorfer ihrerseits das Powerplay trainieren und erzielten 56 Sekunden vor dem Abpfiff den letzten Treffer des Abends. Mit 7:4 konnten die Eispiraten sich als CCM-Cup Sieger von ihren Fans feiern lassen.

Auch wenn der Beginn nicht nach Wunsch gelaufen ist, zeigten die Eispiraten Kampfgeist und Siegeswillen. Heute konnte nicht nur Corey Mackin seine Treffsicherheit zeigen, sondern auch der restliche Sturm zeigte, das Potenzial in ihnen steckt. Das Powerplay bleibt weiterhin eine Schwäche, aber die Saison ist ja noch jung und so bleibt die Hoffnung, dass man sich dort noch verbessert. Für die Westsachsen steht am 29.08.25 das nächste Testspiel in Plizn auf dem Plan.

Bericht von: EK Crimmitschau | Foto: Ellen Köhler

Eishockey-Online Network

Medidaten | Kontakt | Impressum | copyright 2008-2024 eishockey-online