Die DEL2 in der Saison 2025/2026 – Ausblick, Einblick je nach Sichtweise ein Vorausblick!

14.September 2025DEL2

Was haben „Die Axt von Manitoba“ (Rich Chernomaz, Coach DEG) und „King Kong“ (Uwe Krupp, Coach EV Landshut) miteinander zu tun? DEL2…

Beide bereichern die DEL2 in der neuen Saison und machen die zweite deutsche Eishockeyliga noch attraktiver.

Rich Chernomaz hat die schwere Aufgabe die traditionsreiche Düsseldorfer EG nach ihrem historischen Abstieg aus der Penny DEL, wieder ins Oberhaus zu führen. Durch eine personelle Runderneuerung steht der erfahrene Coach vor einer Herkules Aufgabe. Sollte das gesamte Paket passen, ist Rot/Gelb wohl einer der ersten Anwärter für den Aufstieg.

Fast die gleiche Aufgabe hat Stanley- Cup Gewinner Uwe Krupp in Landshut.

Auch seine Verpflichtung war dem Ziel verpflichtet den EVL nach langen unterklassigen Jahren wieder zurück ins Eishockey Rampenlicht zu führen. Den Antrag auf Aufnahme in die Beletage des deutschen Eishockeys haben daneben auch die Krefeld Pinguine, SB Rosenheim, Kassel Huskies und die Ravensburg Tower Stars gestellt.

Überhaupt die Krefeld Pinguine: Der Club geht in sein viertes Jahr DEL2. Man hat sich finanziell/wirtschaftlich konsolidiert und die vernünftige Personal Politik tut ein Übriges.Über allem steht der Schatten von Coach Thomas Popiesch. Das Pressemäßige Umfeld ist lange nicht mehr so unruhig wie in den vergangenen Jahren. Man lässt das Team des KEV in Ruhe arbeiten.  Allein der Zuschauer Ansturm der letzten Saison (Im Schnitt waren es über 6400 in der Yayla Arena) war DEL würdig. Vor dieser Saison wurde die Rekordzahl von 2100 Dauerkarten abgesetzt. Im Übrigen ist der Kader gleichmäßig und tief besetzt.

Wie schon in den Vergangenen Jahren werden alle übrigen Clubs ihren Job in der Sommerpause sehr gut erledigt haben.Ich b itte um Verzeihung, wenn ich mich festlege, das einer der beiden rheinischen Verein (Düsseldorf oder Krefeld) wohl am Ende den Aufstieg unter sich ausmachen.

Inwieweit die Huskies aus Kassel eingreifen können, ist schwer zu sagen.Nach den gescheiterten Versuchen der letzten Jahre macht sich in Nordhessen eine „Art Aufstiegstrauma“ breit!Bei allem Wohlwollen den Clubs gegenüber, die Gesamtpakete der Verantwortlichen müssen/sollten Passen. Es gibt viele Unwägbarkeiten im Saisonverlauf. Verletzungen und sonstige „Querelen“ spielen eine große Rolle. Wobei man immer die vermeintlich „Kleinen“ der Liga im Auge haben muss. Das Plus der DEL2 scheint die Ausgeglichenheit zu sein. An guten Tagen schlägt jeder jeden. Und umgekehrt!

Bericht von: Ralf Schmitt | Foto: DEL2

Eishockey-Online Network

Medidaten | Kontakt | Impressum | copyright 2008-2024 eishockey-online