Eispiraten Crimmitschau zwingen den Spitzenreiter in die Knie und siegen in Landshut

18.Oktober 2025DEL2

Die Eispiraten Crimmitschau reisten in Landshut mit 3 Goalies an, denn die Frau von Kevin Reich erwartete Baby Nummer 2 und da wollte er jederzeit nach Sachsen aufbrechen können. Weiterhin musste Jussi Tuores durch Verletzungen und Krankheit immer wieder Umstellungen in den Reihen vornehmen, was zu Beginn der Spiele noch leichte Unsicherheiten im Zusammenspiel mit sich brachte. 3.530 Zuschauer sahen ein Spiel, was viel Abwechslung und Spannung bot und am Ende einen etwas überraschenden Sieger aus Westsachsen hervorbracht.

Ein Spiel ist erst zu Ende, wenn der Schlusspfiff erfolgt und solange kann man ein Spiel drehen

​Ein hart umkämpftes Drittel

Beide Mannschaften legten ein gutes Tempo vor und wollten den Puck im Spielaufbau nicht verloren geben. In der 7. Spielminute konnten die Eispiraten erstmals ihr Powerplay zeigen, erzielten aber keinen Treffer. Doch lange spielte man nicht 5-5, denn Justin Büsing machte ebenfalls Bekanntschaft mit der Strafbank. Die Überzahl für die Hausherren hielt allerdings nur 75 Sekunden an, denn dann spielte man mit 6 Mann und erhielt eine Bankstrafe. Die Westsachsen konnten ihre Überzahl dann zur Führung nutzen, denn Dominic Walsh setzte energisch vor dem Tor nach und erzielte den Treffer. Beide Torhüter hatten in der Folgezeit weiterhin gut zu tun und erst im Powerplay gelang dem Team von Uwe Krupp der Ausgleich durch David Elsner in Überzahl. Das Unentschieden spiegelte die Spielanteile gut wieder und somit blieb das Spiel weiterhin offen.

Die Fäuste flogen immer öfter

Der Start in den zweiten Abschnitt verlief für die Gäste nicht so gut, denn Dylan Wruck musste auf die Strafbank und David Stieler nutze das Powerplay für die Führung. Das Spiel nahm an Härte zu und die Spieler gerieten immer mal wieder aneinander und ließen dabei auch die Fäuste sprechen. Tobias Lindberg nutze ein schnelles Umschaltspiel und den Puckverlust der Eispiraten im eigenen Drittel, um den Spielstand auf 3:1 zu erhöhen. Vor dem Tor von Jonas Langmann wurde es knappe 5 Minuten vor der Pause noch einmal hitzig. Erst wurde Ladislav Zikmund regelrecht gewürgt von Jakob Mayenschein und dann ließen Justin Büsing und Simon Seidl ihrem Frust freien Lauf. Büsing und sein Gegner durften für 5 Minuten auf der Strafbank abkühlen und da Jakob Mayenschein ebenfalls eine Strafe erhielt, konnten die Westsachsen noch einmal in Überzahl versuchen den Anschluss zu erzielen. Doch bis zur Pause änderte sich nichts mehr am Spielstand und so hieß es volle Konzentration auf das letzte Drittel.

21 Sekunden zum Erfolg

Die Eispiraten kamen fantastisch aus der Kabine, denn nur 36 Sekunden nach dem Bully konnte Dominic Walsh seinen zweiten Treffer an diesem Abend bejubeln, welcher jedoch erst noch dem Videobeweis standhalten musste und belebte die Hoffnungen auf einen Punktgewinn in Niederbayern. Crimmitschau war das aktivere Team und konnte sich auf ihren Schlussmann Kevin Reich verlassen, der auch nach einem Zusammenstoß und kurzer Behandlungspause weiter im Tor blieb. Die 52. Spielminute wird Uwe Krupp und seinem Team noch lange im Gedächtnis bleiben, denn erst erzielt Denis Shevyrin den Ausgleich. Auch dieser Treffer wurde im Videobeweis angeschaut und bestätigt. Mit dem Treffer war die angezeigte Strafe gegen Jonas Langmann abgegolten. Nur 21 Sekunden später konnte Dylan Wruck Jonas Langmann ebenfalls überwinden und die Westsachsen auf die Siegerstraße bringen. Landshut versuchte danach das Spiel wieder an sich zu reisen und den Ausgleich zu erzielen, doch Kevin Reich hielt jeden Schuss auf sein Tor fest. 124 Sekunden vor dem Ende nahm Landshut seine Auszeit und seinen Torhüter vom Eis, doch es half alles nichts mehr. Die Eispiraten hielten dem Druck stand und konnten mit 3 Punkten im Gepäck die Heimreise nach Westsachsen antreten.

Lange sah es nach einem Sieg für Landshut aus, doch mit Kampfgeist und Effektivität vor dem Tor im letzten Drittel drehten die Eispiraten das Spiel. Mit dem Sieg konnten die Westsachsen auf Tabellenplatz 4 klettern und empfangen am Sonntag den Tabellenletzten aus Bietigheim zum Familientag um 16 Uhr im Sahn.

Bericht von: Ellen Köhler | Foto: Ellen Köhler

Eishockey-Online Network

Medidaten | Kontakt | Impressum | copyright 2008-2024 eishockey-online