Landshut siegt im Topduell – vier Shutouts in der DEL 2 – Freiburg weiterhin am Ende

1.November 2025DEL2

Der EV Landshut konnte am Freitag das Duell mit Kassel für sich entscheiden. Insgesamt feierten die DEL 2 Goalies vier Shutouts und es gab dreimal das Ergebnis von 5:0. Für Freiburg sieht es ganz schlecht aus zum aktuelle Zeitpunkt, während sich die DEG nach oben kämpft.

Glückliche Punkte für die DEG in einem mässigen Spiel.

Heimspiel Nr. Eins für die DEG an diesem Wochenende. Mit Gegner Lausitzer Füchse kam ein Team an den Rhein, daß im unteren Tabellen Mittelfeld rangierte. Düsseldorf mit dem Luxus bei voller Kapelle, Lucas Lessio als überzähligen Kontingent Spieler auf die Tribüne zu setzen.

Weißwasser mit vielen Chancen, Düsseldorf verhalten fast gehemmt

Weißwasser begann diese Auswärtspartie mit 450 mitgereisten Fans im Rücken. Man erspielte sich klare Chancen durch Lennart Nieleck, John Broda und Alexis D’Aoust. Auch EX- DEG’ler Charlie Jahnke hatte sein Visier falsch justiert. Rot/Gelb hätte sich nicht über einen Rückstand beschweren können. Auf der anderen Seite scheiterten Leon Niederberger und Kevin Noren’ am Füchse Goalie Anthony Morrone. Die Gastgeber beschlossen das erste Drittel mit einer Möglichkeit durch Eric Bradford. Dem zur Folge bleibe der Würfel zur ersten Pause leer.

Düsseldorf besser im Spiel. Die Lausitz aber immer mit Antworten.

Düsseldorf zu Beginn der zweiten zwanzig Minuten besser im Spiel. Michael Clarke vergab noch die erste Heim Chance dieses Dritttels. Max Balinson (28.) sorgte für die Führung für Düsseldorf. Bis dahin nicht gerade verdient, ob der guten Leistung der Füchse. Weißwasser nicht geschockt mit der Antwort nur Minuten später. Eric Hjorth (35.) nutze das Chaos in der Abwehr der Düsseldorfer. Dann hatten es die Gastgeber aber eilig. Keine 20 Sekunden später, die erneute Führung durch eine Klasse Einzelleistung von Yushiro Hirano (35.). Bis zur zweiten Pause passierte dann nichts mehr.

Torsicherung war Trumpf. Kein Risiko mehr auf beiden Seiten

Im letzten Abschnitt beschränkten sich beide Teams auf Torsicherung und kalkuliertes Risiko. Keiner wollte das Visier wieder öffnen. Dementsprechend fand das Spielgeschehen in der neutralen Zone statt. Torchancen blieben dann folgerichtig ebenfalls ein Mangel. In der entsprechenden Verlängerung das gleiche Spiel. Niemand in beiden Mannschaften traute sich noch etwas. So musste der Zusatzpunkt im Penaltyschiessen vergeben werden. Yushiro Hirano war der Glückliche Akteur, der diese Entscheidung herbei führte.

Düsseldorf holte zwei glückliche Punkte. Weißwasser hatte ein Chancen Plus, aber keine Fortune. Vom Spiel her, wirkten die Lausitzer reifer und geordneter. Düsseldorf lange Zeit zu passiv, ja gehemmt muss sich steigern.

Düsseldorfer EG – Lausitzer Füchse 3:2 n.P. (0:0;2:2;0:0;0:0;1:0)

Tore:
1:0 |28.| Max Balinson (Leon Niederberger, Nicolas Geitner)
1:1 |35.| Eric Hjorth (Lane Scheidl, Christopher Theodore)
2:1 |35.| Yushiro Hirano (Max Balinson)
2:2 |37.| John Broda (Charlie Jahnke, Simon Stowasser)
3:2 |65.| Yushiro Hirano GWS
Zuschauer: 5533

 

Bietigheim Steelers – Krefeld Pinguine 4:5 (1:3;2:1;1:0/0:1) OT

Sieg nach Verlängerung. Die Krefeld Pinguine gewinnen gegen die Bietigheim Steelers in einem wilden Duell mit 5:4 nach Verlängerung. Nach frühem Rückstand stellte Krefeld mit drei Treffern in kurzer Zeit die Weichen auf Auswärtssieg. In der Verlängerung überstand man eine doppelte Unterzahl.

Tore: 1:0 (3.) Zientek, 1:1 (13.) Matsumoto, 1:2 (14.) T. Schütz, 1:3 (14.) Newton, 2:3 (33.) Fonstad, 2:4 (36.) A. Weiß, 3:4 (37.) Preibisch, 4:4 (57.) Racuk, 4:5 (65.) Payerl; Strafminuten: Bietigheim 8, Krefeld 12; Zuschauer: 3.156

 

EC Bad Nauheim – ESV Kaufbeuren 5:0 (4:0;0:0;1:0)

So was hat man lange nicht gesehen! Mit einem Sechs-Minuten-Torfeuerwerk (vier Treffer) hat der EC Bad Nauheim am Freitagabend die Weichen auf Sieg gestellt. Vor 3122 Zuschauern im Colonel-Knight-Stadion gewannen die Roten Teufel in der Deutschen Eishockey-Liga 2 gegen den ESV Kaufbeuen mit 5:0. Für Jerry Kuhn, den Torwart der Hessen, war‘s der erste Shutout der Saison. Am Sonntag sind die Wetterauer in Freiburg zu Gast.

Tore: 1:0 (6.) Lautenschlager, 2:0 (7.) Hickmott, 3:0 (9.) Ribarik, 4:0 (11.) Handschuh, 5:0 (48.) Vause; Strafminuten: Bad Nauheim 6, Kaufbeuren 6; Zuschauer: 3.122.

Eispiraten Crimmitschau – EHC Freiburg 5:0 (2:0;2:0;1:0)

Die Krise beim EHC Freiburg verschärft sich. Bei den Eispiraten Crimmitschau enttäuscht der Eishockey-Zweitligist erneut auf ganzer Linie. Das DEL-2-Schlusslicht unterliegt mit 0:5. Die Gastgeber feierten den siebten Erfolg in den jüngsten neun Heimpartien. Freiburg bleibt bei erst einem Auswärtssieg.

Tore: 1:0 (12.) Zikmund, 2:0 (17.) Walsh, 3:0 (21.) McGauley, 4:0 (29.) Mackin, 5:0 (59.) McGauley; Strafminuten: Crimmitschau 6, Freiburg 10; Zuschauer: 2.823.

 

EV Landshut – Kassel Huskies 5:3 (1:1;2:0;2:2)

Starker Auftritt des EV Landshut: Gegen den Tabellenführer der DEL 2, die Kassel Huskies, zeigte die Mannschaft von Trainer Uwe Krupp am Freitagabend in der VR-Bank Landshut Arena vor 3623 Fans einen beherzten Auftritt und gewann verdient mit 5:3.Den Grundstein zum Erfolg legten die Niederbayern im Mitteldrittel, in denen sie durch Tore von Stanislav Dietz (22:23) und Tor Immo (38:02) auf 3:1 davon zogen

Tore: 1:0 (9.) Park, 1:1 (19.) Bartuli, 2:1 (23.) S. Dietz, 3:1 (39.) Immo, 3:2 (53.) Turgeon, 4:2 (54.) Gooch, 4:3 (55.) Valenti, 5:3 (60.) Gooch; Strafminuten: Landshut 4, Kassel 8; Zuschauer: 3.623.

 

Blue Devils Weiden – Starbulls Rosenheim 0:5 (0:1;0:3;0:1)

Mit einem 5:0-Auswärtssieg bei den Blue Devils Weiden bauen die Starbulls Rosenheim ihre Siegesserie in der DEL2 aus. Seit vier Spielen sind die Eishockeyspieler von der Mangfall damit ungeschlagen. Auf Seiten der Gastgeber feierte zudem ein Ex-Rosenheimer sein Zweitliga-Comeback.

Tore: 0:1 (8.) Feser, 0:2 (23.) Calce, 0:3 (34.) Plouffe, 0:4 (39.) Keussen, 0:5 (55.) Järveläinen; Strafminuten: Weiden 12, Rosenheim 10; Zuschauer: 2.120

 

Eisbären Regensburg – Ravensburg Towerstars 4:0 (0:0;2:0;2:0)

Dritter Sieg in Serie für die Eisbären Regensburg: Vor 4018 Zuschauern wurden am Freitagabend die Ravensburg Towerstars 4:0 (0:0, 2:0, 2:0) bezwungen, weil Defensivarbeit und Unterzahlspiel einmal mehr stimmten und zwei Überzahltreffer auf die Siegerstraße führten.

Tore: 1:0 (33.) Trivino, 2:0 (36.) Gajovsky, 3:0 (49.) Grimm, 4:0 (56.) Slezak; Strafminuten: Regensburg 10, Ravensburg 17 plus Spieldauer-Disziplinarstrafe Kessler; Zuschauer: 4.018.

Bericht von: Ralf Schmitt / PM | Foto: Ralf Schmitt


DEL2 – Meister der letzten 10 Jahre

2025 Dresdner Eislöwen Dresdner Eislöwen  
2024 Eisbären Regensburg Eisbären Regensburg  
2023 Ravensburg Towerstars Ravensburg Towerstars  
2022 Löwen Frankfurt Löwen Frankfurt  
2021 Bietigheim Steelers Bietigheim Steelers  
2020      
2019 Ravensburg Towerstars Ravensburg Towerstars  
2018 Bietigheim Steelers Bietigheim Steelers  
2017 Löwen Frankfurt Löwen Frankfurt  
2016 EC Kassel Huskies EC Kassel Huskies  
2015 Bietigheim Steelers Bietigheim Steelers  

Eishockey-Online Network

Medidaten | Kontakt | Impressum | copyright 2008-2024 eishockey-online