
Die Niederlage der Krefeld Pinguine ist mit dem Namen Santos verknüpft
Die Krefeld Pinguine sind mittlerweile auf Platz 2 der DEL2 konnte mit einem Dreier gegen Weiden weiteren Boden gut machen. Ganz oben auf dem Platz an der Sonne thronen die Huskies aus Kassel. Meistens kommt es anders, zweitens als man denkt!
5 plus Spieldauer für den Krefelder Matthew Santos entschieden das Spiel.
Pinguine Herrschaft im ersten Drittel
Krefeld begann forsch mit sehr viel Puck Besitz und wollte sich Weiden zurecht legen. Gelungen ist dies in den ersten Minuten nicht. Die Blue Devils hielten gut dagegen und auch kräftemässig gut mit. Trotz ihres relativ kurzen Line- Up’s. Der KEV mit zunehmender Dauer pomadiger in seinen Aktionen. Erst das Power- Play von Matthew Santos (15.) brachte wieder etwas mehr Schwung ins heimische Spiel.
Erst das 2:0 der Gastgeber dann der Negativ Auftritt von Matthew Santos.
Als der junge Carl Konze (28.) Krefeld gar mit 2:0 in Führung brachte schien alles den Gang des normalen zu gehen. Leider liesen die Gastgeber dann mal wieder etliche Chancen ungenutzt liegen. Zum Ende dieses Abschnittes kam der negative Auftritt des Matthew Santos. Im vorhinein schon durch eine unberechtigte zwei Minuten Strafe gereitzt, drehte der Mannn mit #95 dann vollens am berühmten Rad. Kaum hatte er seine Strafe abgesessen, war sein Arbeitstag auch schon zu Ende.
Ein Check gegen Kopf und Nacken seines Weidener Widersachers wurde mit 5 plus Spieldauer geahndet. Kein ständiges provozieren seitens seiner Gegenspieler rechtfertigt eine solche Aktion. Von dem Bärendienst, den er seinem Team erwisen hat, reden wir später. Weiden an sich kam in der folgenden Überzahl noch vor der zweite Pause zum Anschluss. Tomas Rubes (40.) erzielte das Tor. Der junge Julius Schulte im Krefelder Tor hatte bei allen Treffern keine Möglichkeit der ABwehr.
Die Blue Devils drehen das Match und geben es nicht mehr her.
Auch die ersten Minuten im letzten Drittel mussten die Pinguine in Unterzahl bestehen. Was nicht sonderlich gut gelang. Erst traf Luca Gläser (41.) zum Ausgleich. Zu schlechter Letzt (Aus Sicht der Pinguine) traf Calvin Pokorny (43.) noch zur Gästeführung. Krefeld ab Minute 44 wieder mit voller Spielerzahl, schien nicht zu verstehen was gerade vor sich ging. Man spielte weiterhin ohne viel Zusammenhang und Tempo. So hatte Weiden leicht seinen Vorsprung zu verteidigen. Hinzu kam die Disziplinlosigkeit auf KEV Seite.
Ein ums andere Mal musste ein Akteur von der Strafbank aus zuschauen. So war es nicht verwunderlich, das die Blue Devils Weiden, das Spiel ohne grössere Mühe für sich entscheiden konnten. Der Sieg geht und ging hochverdient in die Oberpfalz.
“Auf der Strafbank gewinnst du keine Spiele”. Dieses geflügelte Wort trifft heute auf die Krefeld Pinguine zu. Beherrschten die Gastgeber den Gegner doch bis zur Santos Strafe souverän. Was dann kam, hat man sich selber eingebrockt. Bleibt zu hoffen das die Sperre (Die wird unweigerlich kommen) für Matthew Santos nicht zu lange ausfallen wird.
Stimmen:
Thomas Popiesch (Coach Krefeld Pinguine) Erstmal wirkliche Gratulation und Hochachtung an Weiden, wie sie das Spiel angenommen und wie sie gefightet haben. Wir erwarten, dass wir viel Zeit in der offensiven Zone verbringen und uns Chancen erarbeiten. Nur ist es so, dass gerade nach einer Pause wie der Deutschland-Cup-Pause noch ein bisschen der Rhythmus fehlt. Da muss man sehr clever und sehr gut spielen. Ich dachte, wir haben es bis zum 2:0 wirklich gut gemacht.
Wir haben wenig zugelassen und auch nicht die Konterchancen, die in den letzten Wochen ein bisschen schlecht für uns waren. Aber unser Penalty Killing war heute eben nicht gut genug. Und das ist die Story des Spiels. In den letzten 10 oder 12 Minuten haben wir dann keinen Weg mehr gefunden, noch den Ausgleich zu schießen, obwohl die Mannschaft alles reingehauen hat. Ich kann nicht sagen, dass sie sich aufgegeben oder nicht gefightet hat.
Wir haben alles gegeben. Aber an solchen Tagen passiert es dann, dass es vorne nicht mehr so leicht vom Schläger geht. Man hat gesehen, wie Weiden verteidigt, vor dem Tor aufgeräumt hat und aggressiv war. Wir haben einfach keinen Weg daran vorbei gefunden.
Krefeld Pinguine – Blue Devils Weiden 2:3
Tore:
1:0 PP1|15..|Matthew Santos (Maxwell Newton, Marcel Müller)
2:0|28..|Carl Konze (Jon Matsumoto, Daniel Bruch)
2:1 PP1|40..|Tomas Rubes (Manuel Edfelder, Cedric Schiemenz)
2:2 PP1|41..|Luca Gläser (Tomas Rubes, Tommy Muck)
2:3 PP1|43..|Calvin Pokorny (Paulo Vinzens, Tomas Rubes)
Zuschauer:6947
Bericht von: Ralf Schmitt | Foto: Ralf Schmitt
DEL2 – Meister der letzten 10 Jahre
Eishockey-Online Network






