
Eispiraten Crimmitschau erkämpfen sich aufopfernd einen Punkt gegen den Tabellenführer aus Kassel
Zur besten Nachmittagszeit bekamen die Westsachsen ein volles Haus zum Kids-Day gegen Kassel geboten und auch die Teams auf dem Eis waren richtig heiß auf dieses Duell. Nach der Verletzung von Mario Scalzo kehrte Alexander Schmidt zurück in das Team. Auch Christian Schneider nahm seinen Platz als Back-up auf der Bank ein und die Fans machten schon vor dem ersten Bully eine tolle Stimmung.
Der Tabellenerste muss alles aus sich holen, um im Shootout als Sieger vom Eis zu gehen
Ein Drittel mit hohem Tempo und einigem Torjubel
Die Mannschaften hielten sich lange beim Abtasten auf und suchten den Zug aufs Tor des Gegners. Kevin Reich und Philipp Maurer mussten gleich zu Beginn ihr Können unter Beweis stellen. Crimmitschau erspielte sich dann ein leichten Vorteil und so war der Treffer von Louis Brune nur folgerichtig. Doch die Freude hielt nicht lange, denn Dominic Turgeon fand die Lücke in der Abwehr der Westsachsen und glich aus. In der 13. Spielminute gingen die Hausherren erneut in Führung. Wieder einmal konnte Dominic Walsh ein Treffer für die Eispiraten erzielen. Doch mit der Führung konnte man nicht in die Pause gehen, denn Jake Weider schafft 156 Sekunden vor der Pause den erneuten Ausgleich. Was allerdings erst einmal schwerer wog, war die Verletzung von Vincent Saponari, der sich in die Kabine verabschiedete und erst einmal medizinisch behandelt werden musste.
Und die Huskies drehen das Spiel
Für Crimmitschau ging es quasi mit 2 Sturmreihen weiter und das machte sie für die Gäste berechenbarer. Die Hessen nahmen nun mehr und mehr das Spiel in die Hand und konnten immer wieder gefährlich vor Kevin Reich auftauchen. Die Eispiraten verpassten in den zwei Powerplays Tore zu erzielen, wobei Kassel auch sehr gut stand und kaum etwas in Unterzahl zuließ. Kaum waren die Huskies nach der 2. Strafe wieder komplett musste Kevin Reich den Puck aus seinem Tor holen. Die Westsachsen versuchten sich auf Konter zu konzentrieren und verschaffte ihrem Goalie dadurch viel Arbeit. 27 Sekunden vor der Pause erhielten die Huskies eine weitere Strafe, sodass die Rot/Weißen mit einem Überzahlspiel in das letzte Drittel starteten.
Zittern bis zur letzten Sekunde
Crimmitschau versuchte offensiv Alles, um den Ausgleich zu erzielen und das Spiel vielleicht drhen zu können. Doch Philipp Maurer konnte sich auf sein Können und seine Abwehr verlassen, sodass die Minuten von der Uhr tickten und keine weiteren Tore bejubelt werden konnten. 177 Sekunden vor dem Ende schaffte Tim McGauley den erlösenden Treffer zum 3:3 und fast hätte man noch den Siegtreffer erzielt. In derf Overtime waren die Eispiraten das aktivere Team, doch ein Tor wollte nicht mehr fallen, auch weil Louis Brune den zugesprochenen Penalty 9 Sekunden vor Ende nicht im Tor versenkte. Im Penaltyschießen konnte Corey Mackin zweimal für die Hausherren treffen. Da auf Seiten der Huskies Hunter Garlent, Laurin Braun und Tylor Benson erfolgreich gegen Kevin Reich antraten, ging der Zusatzpunkt an die Hessen.
Auch wenn es am Ende nur für 1 Punkt gereicht hat, konnte das Team von Jussi Tuores eigentlich stolz auf sich sein, denn sie haben die Huskies an den Rand einer Niederlage gespielt. Eine etwas bessere Chancenverwertung, hätte vielleicht am Ergebnis etwas geändert, aber Philipp Maurer war ein starker Rückhalt für sein Team. Am Dienstag können die Eispiraten in Düsseldorf auf Tore- und Punktejagd gehen.
Bericht von: EK Crimmitschau | Foto: Ellen Köhler
DEL2 – Meister der letzten 10 Jahre
Eishockey-Online Network






