Nach drei Auswärtsspielen in Folge ein Heimspiel für die Krefeld Pinguine

24.November 2025DEL2

Das hatten sich die Krefeld Pinguine anders vorgestellt. Starke Tower Stars hielten gut dagegen. Julian Eichinger mit 3 Punkten der überragende Mann auf Gästeseite. Beim Gastgeber jemanden hervorzuheben fällt sehr schwer.

Ravensburg sofort hellwach
Von Seiten der Tower Stars kam anstatt Overture Vollgas. Bereits nach 4 Minuten traf Julian Eichinger zur Führung der Ravensburger. Diese baute Ex- Pinguine Phillip Mass zwei Minuten später auf 0:2 aus. Den Anschluss durch Davis Vandane (8.) steckten die Oberschwaben sehr gut weg. Thomas Reichel (9.) sorgte für den alten zwei Tore Abstand. Mit diesem wurden auch zum ersten Mal die Seiten gewechselt.

Es lief nichts zusammen bei den Krefeldern. Ravensburg clever.
Im gesamten zweiten Drittel versuchte der KEV zu seinem Spiel zu finden. Das Team von Thomas Popiesch bemühte sich nach Kräften. Scheinbar waren die Mittel an diesem Abend doch limitiert. Zu mehr als dem 2:3 Anschlusstreffer durch Phillip Gogulla (37.) reichte es nicht. Bezeichnender Weise fiel dieses Tor bei 5:3 Überzahl.

Die Tower Stars hellwach, zogen die Punkte an Land.
Zu Beginn des letzten Drittel stand Ravensburg erneut einer Krefelder 5:3 Überzahl gegenüber. Power- Play war an diesem Tag nicht so ganz das was die Pinguine gut konnten. Kaum wieder vollzählig, musste ein Pinguine auf die Strafbank. Alex- Olivier Voyer (43.) nutzte dies mit dem vierten Gästetor zum 4:2. Julius Schulte im Tor des KEV hatte freie Sicht, aber scheinbar nicht seinen besten Tag. Der junge Goalie, der den Vorzug vor Felix Bick erhielt, sah auch bei den anderen Gegentoren nicht glücklich aus. Als Maxwell Newton (50.) erneut zum Anschluss traf, kam nochmals heimische Hoffnung auf. Mark Rassel (54.) mit Klasse Solo machte diesen Hoffnungen auf seine Weise ein schnelles Ende.

Krefeld enttäuschte seinen 5012 Anhänger mit einer pomadig, ideenlosen Leistung. Den Platz an der Sonne behielten die Seidenstädter dennoch. Landshut patzte Zuhause. Das Spiel von Kassel in Weiden wurde abgebrochen, wegen technischen Problemen. Da entscheidet die Ligenleitung wohl über die Punkte oder ein Wiederholungsspiel. Krefeld hat am Dienstag Regensburg Zuhause und muss am Freitag zur Spitzenbegegnung nach Landshut. Am Sonntag dann das mit Spannung erwartete Strassenabhn derby im PSD Bank Dome zu Düsseldorf. Krefeld wird wohl mit 4000 Fans im Rücken den Rhein überqueren. Langeweile kommt in der DEL2 keine auf.

Krefeld Pinguine – Ravensburg Tower Stars 3:5

Tore:
0:1|4..|Julian Eichinger (Florin Ketterer)
0:2|6..|Phillip Mass (Thomas Reichel)
1:2|8..|Davis Vandane (Matthew Santos, Julius Schulte)
1:3|9..|Thomas Reichel (Florin Ketterer, Julian Eichinger)
2:3 PP2|37..|Phillip Gogulla (Davis Vandane, Marcel Müller)
2:4 PP1|43..|Alex- Olivier Voyer (Julian Eichinger, Robbie Czarnik)
3:4|50..|Maxwell Newton (Adam Payerl, Oliver Mebus)
3:5|54..|Mark Rassel (Kein Assist)

Zuschauer:5012

Bericht von: Ralf Schmitt | Foto: Ralf Schmitt


DEL2 – Meister der letzten 10 Jahre

2025 Dresdner Eislöwen Dresdner Eislöwen  
2024 Eisbären Regensburg Eisbären Regensburg  
2023 Ravensburg Towerstars Ravensburg Towerstars  
2022 Löwen Frankfurt Löwen Frankfurt  
2021 Bietigheim Steelers Bietigheim Steelers  
2020      
2019 Ravensburg Towerstars Ravensburg Towerstars  
2018 Bietigheim Steelers Bietigheim Steelers  
2017 Löwen Frankfurt Löwen Frankfurt  
2016 EC Kassel Huskies EC Kassel Huskies  
2015 Bietigheim Steelers Bietigheim Steelers  

Eishockey-Online Network

Medidaten | Kontakt | Impressum | copyright 2008-2024 eishockey-online