Eishockey WM 2025 – Slowenien trifft auf Superstar Sidney Crosby

10.Mai 2025International

Im ersten Spiel der 88. Eishockey Weltmeisterschaft 2025 in Schweden / Dänemark traf Slowenien auf Kanada.

Die Kanadier waren gespickt mit Superstars wie Sidney Crosby, Nate MacKinnon und Marc-Andre Fleury. Sidney Crosby war zuletzt im Jahr 2014 bei einer Weltmeisterschaft im Trikot der Kanadier. Während in Kanada ca. 429.000 registrierte Eishockeyspieler aktiv sind gibt es in Slowenien nur 943, aber davon ist Anze Kopitar der NHL-Superstar mit zwei Stanley Cup Erfolgen eine absolute Besonderheit.

Die slowenischen Top-Clubs spielen in den zwei österreichischen Ligen (win2day ICE Hockey League und Alps Hockey League). Der besten bekannte “Karawankenexpress” aus Bremerhaven ( Jan Urbas, Ziga Jeglic, Miha Verlic ) war zurückgetreten und nicht mehr dabei und so setze der Coach Edo Terglav auf ein verjüngtes Team mit vielen Spielern aus HK Olimpija Ljubljana.

Im ersten Drittel konnte Slowenien durch einen soliden Auftritt mit nur 0:1 durch einen Powerplaytreffer in die Pause gehen, leider musste man im Mittelabschnitt zu viele Strafen hinnehmen und so konnte der Rekordweltmeister mit 0:4 davon ziehen. Nate MacKinnon war an zwei Treffern beteiligt und Bo Horvat stand mit einem Doppelpack auf dem Scoreboard. Chancen auf Seiten der Slowenen waren eher Mangelware.

Die letzten zwanzig Minuten kamen die Alpenländer zu mehreren Chancen und hätten einen Ehrentreffer verdient gehabt. Insgesamt musste der slowenische Goalie aus Ljubljana Lukas Horak 40 Schüsse parieren und machte seine Sache heute richtig gut.

Morgen Mittag geht es für Slowenien gegen die Slowakei im zweiten WM-Spiel 2025 weiter.

Stimmen zum Spiel:
Filip Sitar: “Wir haben heute ganz gut mitgehalten und mit dem Ergebnis können wir zufrieden sein, wir haben ja gegen Superstars gespielt und auch ein paar Chancen gehabt. Für morgen müssen wir uns schnell erholen und wenn wir unser Spiel finden dann können wir auch erfolgreich sein.”

Blaz Gegorc: “Es war ein gutes Spiel für uns, gerade für das erste Spiel im Turnier, der kanadische Torhüter hat nichts zugelassen. Die Slowakei ist morgen natürlich Favorit aber wir werden alles geben, wir wissen dass wir Chancen haben werden.”

Slowenien – Kanada 0:4 (0:1|0:3|0:0)

Tore:
0:1|08.|Bo Horvat (MacKinnon, Konecny)
0:2|24.|Nate MacKinnon (Weegar)
0:3|34.|Bo Horvat (MacKinnon, Montour)
0:4|37.|Noah Dobson (Celebrini, O´Reilly)

Zuschauer:
9.011

Best Player of the Game::
Kanada: #14 Bo Horvat
Slowenien: #15 Baz Gregorc

Bericht von: Christian Diepold | Foto: Guntis Lazdäns

Eishockey-Online Network

Medidaten | Kontakt | Impressum | copyright 2008-2024 eishockey-online