Eishockey WM 2025 – Slowenien tut sich schwer gegen Slowakei

11.Mai 2025International

Das zweite Spiel für Slowenien fand bei der Eishockey WM 2025 gegen die Slowakei statt.

Nach der zu erwartenden Auftaktniederlage gegen den Titel-Favoriten Kanada mit Sidney Crosby an Bord, trafen die Alpenländer heute in Stockholm in der zweiten Partie auf die Slowakei.

Beide Teams haben sehr änlliche Fahnen und es kam schon öfters vor, dass die Teams und die Nationalhymnen verwechselt wurden. Gestern hat die IIHF Reporterin den slowenischen Spieler Sabolic für einen Slowaken gehalten.

Im slowenischen Tor stand heute Matija Pintaric, ansonsten vertraute Edo Terglav auf das gleiche Personal wie gestern. Auch dabei war wieder Zan Jezovsek vom EV Lindau (Oberliga). Mit einem Doppelpack innerhalb von knapp mehr als einer Minute (66 Sekunden) gingen die Slowaken mit 2:0 in Führung (9./10.), zuvor konnte Slowenien zwei Unterzahlsituationen schadlos überstehen,  ansonsten war der Weltrangliste 9. überlegen und drückte auf den nächsten Treffer.

Dieser fiel dann im fünften Powerplay für die Slowakei (32.). Gegen Kanada musste Slowenien insgesamt drei Powerplaytore hinnehmen. Jan Drozg erzielte kurz vor dem Ende den vermeindlichen ersten Treffer für Slowenien doch dieser wurde nach einer Coach-Challenge durch eine Abseitsstellung nicht gegeben.

Der Linzer Ken Ograjensek war es dann in Überzahl (47.) der auf 3:1 verkürzte. Kurz darauf hatte Blaz Gregorc den zweiten Treffer auf der Kelle, doch der slowakische Torhüter hielt stark und so ging das Spiel mit 3:1 verloren.

Stimme zum Spiel:

Ken Ograjensek: ” Wir haben zwei schnelle Tore bekommen und so ist es schwer. Im letzten Drittel haben wir gut mit viel Energie gespielt und auch getroffen, diese Energie müssen wir in das nächste Spiel mitnehmen und geduldig bleiben.”

Slowakei – Slowenien 3:1 (2:0|1:0|0:1)

Tore:
1:0|09.|Sebastian Cederle (Sykora)
2:0|10.|Pavol Regenda (Knazko, Grman)
3:0|32.|Miha Kristof (Lantosi, Mudrak)
3:1|47.|Ken Ograjensek (Sabolic, Macuh)

Zuschauer:
3.870

Best Player of the Game:
Slowenien: # 55 Robert Sabolic
Slowakei: # 87 Pavol Regenda

Bericht von: Christian Diepold | Foto: Guntis Lazdäns

Eishockey-Online Network

Medidaten | Kontakt | Impressum | copyright 2008-2024 eishockey-online