Eishockey WM 2025 – USA hatte mit der Schweiz große Mühe

12.Mai 2025International, Schweiz

Die Schweiz gewann mit einer souveränen und abschlussstarken Leistung gegen die USA. Der 3:0-Vorsprung war nie gefährdet.

Schweiz glänzt mit Effizienz

Zu Beginn des Spiels bekundete das Team von Patrick Fischer noch Mühe ins Spiel zu finden. Doch es resultierten schnell auch Chancen für die Eisgenossen. Dies gegen den Gruppenfavoriten, wenn man die Tschechen außen vor lässt. In der 13. Minute eröffnete Damien Riat das Score für die Schweiz, der einen Holper-Puck als letztes berührte und damit die Schweizer Fans ein erstes Mal jubeln ließ. Drei Minuten später schaltete die Schweiz gut um, Kevin Fiala, der heute sein erstes Spiel für die Schweizer Nationalmannschaft bestritt, überliess für Jonas Siegenthaler, der mit einem guten Handgelenkschuss das zweite Tor erzielte.

Fünf Torschüsse und davon zwei Tore. So lautete die Bilanz für die Schweiz, nachdem eigentlich die USA zu Beginn der Partie noch die bessere Mannschaft war. Doch Leonardo Genoni und seine Vorderleute verteidigten geschickt und sorgten dafür, dass die US-Amerikaner im Abschluss sündigten.

Torloser Abschnitt

Die Schweiz powerte im Mittelabschnitt weiter. Sven Andrighetto scheiterte aus bester Position. Doch auch die vierte Linie zeigte sich offensiv stark. Christoph Bertschy tankte sich durch und mit einem Zuckerpass in den Slot war die Schweiz nahe am dritten Treffer. Doch der Puck holperte hinter das Tor.

Die USA versuchte es mit Konterchancen, doch die Schweizer waren wachsam und kamen selbst auch zu guten Möglichkeiten. Eine Strafe gegen Shane Pinto konnte die Schweiz nicht ausnutzen und überstanden kurz darauf eine Unterzahlsituation. Beim zwischenzeitlichen 4 gegen 4 war Fischers Team ebenfalls die bessere Mannschaft. Es blieb noch beim 2:0 zugunsten der Schweizer.

Dean Kukan setzt den Deckel drauf

Die USA musste ein Mittel finden, um noch ins Spiel zurückzufinden. Doch es war die Schweizer, die mit einer guten Kontermöglichkeit durch Ken Jäger für Aufsehen sorgte. Die Scheibe versprang ihm im letzten Moment. Auch Glauser prüfte Joey Daccord im US-Tor.

Die Amerikaner hatten sichtlich Mühe mit dem Schweizer Spiel und waren weit von einem Tor entfernt. In der 52. Minute zelebrierte die Schweiz ein schneller Spielzug. Denis Malgin passte zurück auf Dean Kukan, der abzog und Daccord ein drittes Mal hinter sich greifen ließ. Der Puck fälschte Logan Cooley noch unhaltbar in eigene Tor ab. Dies war der Schlusspunkt einer effizienten und starken Leistung gegen den Gruppenfavoriten USA.

USA – Schweiz 0:3 (0:2|0:0|0:1)

Tore:
0:1|13.|Damien Riat (Berni)
0:2|16.|Jonas Siegenthaler (Fiala, Moy)
0:3|52.|Dean Kukan (Malgin, Andrighetto)

Zuschauer:
5’741

Best Player of the Game:
USA: # 35 Joey Daccord
Schweiz: # 63 Leonardo Genoni

Bericht von: Roman Badertscher | Foto: Citypress

Eishockey-Online Network

Medidaten | Kontakt | Impressum | copyright 2008-2024 eishockey-online