
Eishockey WM 2025 – Schweiz steht souverän im Viertelfinale
Die Schweizer Nationalmannschaft musste nach dem WM-Ausfall seines Captains Nico Hischier gegen Norwegen ran und konnte einen ungefährdeten Sieg feiern.
Die Startphase zwischen beiden Mannschaften gestaltete sich recht ausgeglichen. Die Schweiz konnte noch nicht an die Offensivpower aus dem Deutschland-Spiel anknüpfen. Es dauerte einen Moment, ehe Sven Andrighetto mit einem Powerplay-Treffer die Schweiz in Führung brachte.
Mit seinem sechsten Tor an dieser WM setzte er sich in der Torschützenliste der WM auf den zweiten Platz. Vor ihm ist noch der Finne Eeli Tolvanen klassiert, zwar punktgleich aber mit einem Spiel weniger in den Beinen.
In der 15. Minute bekam Gregory Hofmann, der heute nur als 13. Stürmer gelistet ist, auch Eiszeit und nutzte sie direkt. Mit einem starken Schuss bezwang er Jonas Arntzen zum zweiten Mal. Mit dem soliden Vorsprung ging es ins Mitteldrittel.
Die Schweiz überstand zu Beginn des zweiten Drittels noch die restliche Zeit einer Unterzahl sowie eine weitere Strafe, als Ken Jäger einen Gegenspieler zu Fall brachte. Norwegen brachte nicht viel Torgefahr zustande. Dies lag auch am aufsässigen Boxplay der Schweizer.
Kurz vor Spielhälfte brachte bei Tyler Moy der Stock, er eilte zur Bank und dann direkt zurück zur blauen Linie, um den Pass von Timo Meier anzunehmen. Moy zog davon und erwischte Arntzen zwischen den Schonern Five-Hole. Nach dem Gegentreffer standen sich die Norweger mit unnötigen Strafen selber im Weg. Doch auch die Schweiz blieb nicht von Strafen verschont, liess aber keinen weiteren Treffer zu.
Im Schlussdrittel gab nur die Schweiz den Ton an. Mit 7:0 Torschüssen gehörte dieser Abschnitt den Eisgenossen. Stéphane Charlin bekam wortwörtlich gar nichts mehr zu tun und feierte seinen ersten WM-Shutout in Herning. Die Schweiz konnte mit dem 3:0-Sieg unter den Augen von Nico Hischier und Christian Marti die achte Viertelfinalqualifikation in Folge klar machen.
Bericht von: Roman Badertscher | Foto: Citypress
Eishockey-Online Network




