Eishockey WM 2025 – Silberheld Marcel Noebels kehrt zurück zur WM

18.Mai 2025International

Der Silberheld Marcel Noebels wurde erst bei der Eishockey WM 2025 nach Hause geschickt und kommt jetzt wieder zurück.

Marcel Noebels wurde am 14.03.1992 in Tönisvorst geboren und spielt sei 2014 bei den Eisbären Berlin mit denen er viermal die Deutsche Meisterschaft gewinnen konnte

Er begann seine Karriere in der Nachwuchsabteilung des Krefelder EV, für den er bis 2006 aktiv war. Anschließend verbrachte der Center ein Jahr bei den U16-Junioren der Eisbären Juniors Berlin, ehe er zwei Spielzeiten lang für die Jungadler Mannheim in der DNL aktiv war. Er wurde zwei Mal Deutscher Nachwuchsmeister (2008,v2009).

Zur Saison 2009/2010 kehrte Noebels nach Krefeld zurück, wo er 33 Spiele (1 Tor / 2 Assist) für den DEL-Club in der höchsten deutschen Spielklasse in seinem Rookiejahr absolvierte. Danach wechselte er zu den Seattle Thunderbirds in die WHL. Beim NHL Entry Draft 2011 wurde er in der vierten Runde an 118. Position von den Philadelphia Flyers ausgewählt, leider bestritt er aber kein NHL Spiel.

Er verbrachte drei Jahre in der WH, bevor Marcel Noebels zur Saison 2012/1203 bei den Trenton Titans, einem Farmteam der Philadelphia Flyers, in die ECHL wechselte und nach 30 Scorerpunkten in 31 Spielen zu den Adirondack Phantoms in die AHL befördert wurde. In der AHL bestritt er 43 Spiele mit 23 Punkten (13 Tore / 10 Assist).

2014 wurde sein Wechsel in die DEL zu den Eisbären Berlin bekanntgegeben. In der Spielzeit 2016/2017 erzielte er im über 100 Minuten dauernden sechsten Spiel im Viertelfinale gegen Mannheim den entscheidenden Treffer.

Er wurde 2020 und 2021 jeweils DEL-Spieler und DEL-Stürmer des Jahres und konnte 2021, 2022, 2024 und 2025 mit den Eisbären Berlin Deutscher Meister werden.


 

Für die DEB-Auswahl bestritt er bislang 126 Länderspiele und 47 Punkte (15 Tore / 32 Assists).

Er nimmt aktuell an seiner 8. Eishockey Weltmeisterschaft und gewann sensationell bei den Olympischen Winterspielen 2018 im südkoreanischen Pyeongchang die Silbermedaille und erhielt dafür am 7. Juni 2018 das Silberne Lorbeerblatt. Bei den Olympischen Winterspielen 2022 war er auch dabei.

Bei seiner bislang letzten Eishockey Weltmeisterschaft 2023 gewann er ebenfalls die Silbermedaille.

 

  • Eishockey Weltmeisterschaften: 2013, 2014, 2016, 2019, 2021, 2022, 2023, 2025
  • Olympische Spiele: 2018, 2022
  • Silbermedaille Olympia 2018
  • Silbermedaille WM 2023

Bericht von: Christian Diepold | Foto: MAGO / HMB-Media

Eishockey-Online Network

Medidaten | Kontakt | Impressum | copyright 2008-2024 eishockey-online