Eishockey WM 2025 – Slowenien spannender Abstiegskampf

19.Mai 2025International

Letztes Spiel für Slowenien gegen Frankreich bei der Eishockey WM 2025 in Schweden/Dänemark im Kampf um den Klassenerhalt in der Gruppe A.

Den Anfang machte Frankreich mit einem Pfostentreffer, danach lief es für Slowenien fast nach Plan. Bei einer 5:3 Überzahlsituation war es der Lindauer Zan Jezovsek der das 1:0 markierte. Kurz darauf vergab Jan Drozg einen Penaltyschuss gegen Quentin Papillon.

Slowenien drückte und kam zu einigen hochkarätigen Torchancen, konnte aber in der 17. Minute durch einen Abstauber mit 2:0 in Führung gehen. Man musste sich nur die Chancenverwertung vorwerfen, ansonsten war es ein starkes Drittel der Slowenen.

Im Mitteldrittel wurden die Franzosen stärker aber kaman zu keinem Anschlusstreffer, da hatten die Abwehrspieler rund um den Goalie Lukas Horak etwas dagegen. Bislang hatte Jan Drozg kein Scheibenglück, denn bei seinen Chancen fehlten nur Zentimeter oder es war der Pfosten im Weg. Mit der Führung ging es die möglich letzte Drittelpause des WM-Turniers.

Frankreich warf alles nach Vorne um die Niederlage und den Abstieg zu verhindern, nahm knapp zwei Minuten vor dem Ende den Torhüter vom Eis und dann fiel das 1:2 und es war noch viel Zeit auf der Uhr. Slowenien kämpfte und konnte 15 Sekunden vor dem Ende das Empty-Net-Goal zum 1:3 Endstand erzielen. Damit verhinderte Slowenien den Abstieg und bleibt in der Top-Division und ist bei der Eishockey WM 2026 in der Schweiz dabei.

Stimmen zum Spiel:

Robert Sabolic: “Wir sind immer gleich wieder abgestiegen und dass wir diesmal dabei bleiben das macht mich total Stolz, wir haben ein super Team und einen herausragenden Torhüter, wir haben bis zum Schluss gekämpft und es hat geklappt. Jetzt wird gefeiert, das ist ein großer Erfolg für uns.”

Blaz Gregorc: “Unglaublich ! Es war sehr schwer. Nach den zwei Olympiateilnahmen ist das für uns der größte Erfolg. Horak war unbeschreiblich gut. Wir haben versucht mit Ruhe das Spiel nach Hause zu bekommen, aber es war sehr hektisch und spannend zum Schluss.”

 


Frankreich – Slowenien 1:3 (0:2|0:0|1:1)

Tore:
0:1|10.|Zan Jezovsek (Masic, Kapel)
0:2|17.|Nik Simsic (Kapel, Mahkovec)
1:2|58.|Tim Bozon (Tesier)
1:3|60.|Matic Torok

Zuschauer:
3.273

Best Player of the Game:
Frankreich: # 27 Jules Boscq
Slowenien: # 91 Zan Jezovsek

Best Player of the Tournament:
Slowenien:
# 61 Lukas Horak
# 46 Matic Torok
# 15 Blaz Gregorc

Bericht von: Christian Diepold | Foto: IIHF / Carola Fabrizia Semino

Eishockey-Online Network

Medidaten | Kontakt | Impressum | copyright 2008-2024 eishockey-online