Eishockey WM 2025 – Der 6. Sieg der Schweiz

20.Mai 2025International, Nationalmannschaft

Mit einem 4:1 Sieg gegen Kasachstan erfüllt die Schweizer Nationalmannschaft die Pflicht und fährt den 6. Sieg in der Vorrunde ein. Nur gegen den Weltmeister Tschechien musste man sich in der Verlängerung geschlagen geben. Die Schweiz führt nun die Tabelle auf Platz 1 an. Ob das so bleiben wird, hängt von der Partie Tschechien – USA ab, die um 1620 Uhr beginnt.

Es war in der Tat ein Pflichtsieg der Schweizer. Mehr nicht. Drum wollen wir hier auch nicht zu lange werden. Nur einige wenige Fakten:

  • Die Kasachen gingen in der 16. Minute in Führung, dies schon da ein wenig im Widerspruch zu Spielanteilen und Torschüssen.
  • Den Schweizern gelang es bis zum Ende des zweiten Drittels nicht, ihre an sich zahlreich vorhandenen Chancen in Tore umzumünzen.
  • Dann, 4,4 Sekunden vor Ablauf des 2. Drittels leitete Kevin Fiala mit dem Ausgleich die Wende ein.
  • Im dritten Drittel hatten die üblichen “Verdächtigen” die Verantwortung für den Schweizer Sieg. Andrighetto, Ambühl (wieder er!!) und Riat trafen und konnten da auf die Pässe von Malgin, Moser, Niederreiter, Fiala, Knak und Fora zählen.

Die Schweiz liegt nun mit 19 Punkten auf Platz 1 der Gruppe B. Um 1620 Uhr spielen die USA und Tschechien gegeneinander. Gewinnt Tschechien, landet die Schweiz auf Platz 2, gewinnen die USA, ist die Schweiz Gruppensieger. Damit hat man sich eine optimale Ausgangslage für den Viertelfinal erarbeitet, kommt man da doch entweder gegen den 4. oder aber gegen den 3. der Gruppe A.

 

Schweiz – Kasachstan 4:1 (0:1|1:0|3:0)

Tore:
0:1| 16.| Arkadi Shestakov (Beketayev, Mikhailis)
1:1| 40.|Kevin Fiala (Malgin, Kukan)
2:1| 48.|Sven Andrighetto (Malgin, Moser)
3:1| 58.| Andres Ambühl  (Niederreiter, Fiala)
4:1 |58.| Damien Riat (Knak, Fora)

Zuschauer:
3’833 Zuschauer
Arena Herning

Bericht von: Valentin Lagger | Foto: Citypress

Eishockey-Online Network

Medidaten | Kontakt | Impressum | copyright 2008-2024 eishockey-online