ERSTMALS ALLE VIER LIGA-NATIONEN IM KOMMENDEN JAHR ERSTKLASSIG

21.Mai 2025International

Die vier an der win2day ICE Hockey League teilnehmenden Nationen werden 2026 bei der Eishockey-Weltmeisterschaft der Top-Division in der Schweiz vertreten sein. Nachdem sich Italien bereits Anfang Mai bei der WM der Division I Group A den Aufstieg gesichert hatte, fixierten nun auch Slowenien und Ungarn bei den laufenden Titelkämpfen in Schweden und Dänemark den Klassenerhalt. Österreich gelang mit einem überragenden 6:1-Sieg gegen Lettland im letzten Gruppenspiel sogar sensationell der Einzug ins Viertelfinale.

Bereits Anfang Mai sicherte sich Italien bei der WM der Division IA in Sfântu Gheorghe (ROM) mit einer starken Leistung den Aufstieg. Gleich 13 Spieler aus der win2day ICE Hockey League standen im italienischen Kader – die „Azzurri“ kehren damit nach drei Jahren in die höchste Spielklasse der IIHF-Weltmeisterschaften zurück.

Bei der aktuellen IIHF Eishockey-Weltmeisterschaft 2025 in Stockholm (SWE) und Herning (DEN) stehen insgesamt 35 Spieler aus der win2day ICE Hockey League im Aufgebot der Nationalteams von Österreich, Slowenien und Ungarn. Sowohl Slowenien als auch Ungarn konnten jeweils einen Sieg einfahren, belegten Rang sieben in ihrer Gruppe und sicherten sich damit den Verbleib in der Top-Division. Noch besser läuft es für Österreich, das sich mit einer herausragenden Leistung sensationell für das Viertelfinale qualifizierte. Im entscheidenden Spiel setzte sich die ÖEHV-Auswahl am Dienstag souverän mit 6:1 gegen Lettland durch. Damit steht das Team Austria erstmals seit 1994 wieder unter den besten acht Teams der Welt.

Neben Lettland konnte Österreich auch die Slowakei (3:2/SO), Frankreich (5:2) und Slowenien (3:2/SO) bezwingen. Lediglich gegen die Turniermitfavoriten Finnland (1:2), Kanada (1:5) und Schweden (2:4) musste sich die rot-weiß-rote Mannschaft geschlagen geben. Der Gegner im Viertelfinale wird nach den Dienstagabendpartien feststehen.

Im letzten Gruppenspiel gegen Lettland zeigte die österreichische Mannschaft eine dominante Vorstellung. Bereits nach 26 Minuten führte das Team mit 3:0, ehe Lettland erstmals anschreiben konnte. Unbeeindruckt davon erhöhte Kapitän Thomas Raffl von Meister EC Red Bull Salzburg in der 45. Minute mit seinem insgesamt zehnten WM-Treffer auf 4:1. Dominic Zwerger und Vinzenz Rohrer trafen jeweils doppelt, Benjamin Baumgartner steuerte ein weiteres Tor bei.

Dr. Alexander Gruber, Präsident der win2day ICE Hockey League: „Zu allererst ist die großartige Leistung des österreichischen Nationalteams hervorzuheben. Ich gratuliere von ganzem Herzen! Sie haben Geschichte geschrieben und wir drücken auch für das Viertelfinale die Daumen. Insgesamt ist sehr erfreulich, dass im nächsten Jahr erstmals alle vier Liga-Nationen bei der Weltmeisterschaft der Top-Division im Einsatz sein werden. Diese Entwicklungen sind ein klarer Indikator für die sportliche Qualität und unterstreichen die Rolle der win2day ICE Hockey League als eine zentrale Plattform für die Entwicklung von Nationalteamspielern. Wir gratulieren nochmals allen beteiligten Akteuren zu diesen Erfolgen.“

Bericht von: PM win2day | Foto: win2day

Eishockey-Online Network

Medidaten | Kontakt | Impressum | copyright 2008-2024 eishockey-online