
Eishockey WM 2025 – USA holt den Titel und ist Weltmeister 2025
Finale bei der 88. IIHF Eishockey Weltmeisterschaft 2025 in Stockholm zwischen der Schweiz und den USA um den Weltmeister 2025 zu ermitteln.
Vor dem Finale war bereits klar, dass heute Geschichte geschrieben wird. Entweder holen die Schweizer endlich einmal Gold oder die USA kann nach 65 Jahren wieder Weltmeister werden. Beide Trainer konnten aus dem Vollen schöpfen und so standen sich die offensiv stärksten Schweizer mit 47 erzielten Toren und das jüngste Team der WM, die USA gegenüber.
Das Finale war an Spannung nicht zu überbieten, obwohl die USA eine Vielzahl von hochkarätigen Chancen hatte und Leonardo Genoni zu 39 Saves zwang, gab es nach der regulären Spielzeit kein Tor auf beiden Seiten und so musste diese Weltmeisterschaft 2025 in der Verlängerung entschieden werden.
Leonardo Genoni war der Beste Schweizer auf dem Eis und konnte in der 26. Minute sogar einen Penalty gegen Conor Garland abwehren. Die Schweiz und die Amerikaner hatten während der WM 47 und 45 Tore erzielt und heute gelang ihnen erstmal kein Treffer.
Die Abwehr von beiden Teams war sehr stark und es gab auch ganz wenig Strafzeiten und in den 60. Minuten wurden auch keine großen Fehler begangen.
In der Overtime dauerte es nicht lange und dann traf Tage Thompson zum Sieg für die USA, die damit den Fluch nach 65 Jahren beendet haben und WELTMEISTER 2025 sind.
Für die Schweiz bedeutet das erneut die Silbermedaille zu bekommen, damit gab es für Andres Ambühl in seinem letzten und 151 WM Spiel kein Happy-End, diesmal war die Schweiz so nah dran wie noch nie, nur ein Tor entscheidet, so brutal ist der Sport.
Stimmen zum Spiel:
Leonardo Genoni: “Es ist wirklich bitter, wir waren so nah dran, haben wieder gezeigt, dass wir mithalten können und zur Weltelite dazugehören, es wird Zeit dass wir mal ein Finale gewinnen.”
Andres Ambühl: “Es schmerzt gerade sehr, wir sind sehr sehr enttäuscht, es tut mir besonders für das Team leid.”
Tage Thompson: “Ein super Team, es ist alles nicht real gerade “unbelieveable”, wir haben eine richtig tolle Truppe”.
Brady Skjei: “Es war ein richtig enges spannendes Spiel, wir sind total glücklich dass wir nach einer so langen Zeit wieder gewinnen konnten.”
Schweiz – USA 0:1 n.V. (0:0|0:0|0:0|0:1)
Tore:
0:1|63.|Tage Thompson (Cooley, Skjei)
Zuschauer:
12.530 (ausverkauft)
Best Player of the Game:
USA: # 72 Tage Thompson
Schweiz: # 63 Leonardo Genoni
WM-MVP 2025:
Schweiz: # 63 Leonardo Genoni
Bericht von: Christian Diepold | Foto: Carola Fabrizia Semino
Eishockey-Online Network




