Eishockey WM 2025 – Kasachstan stellt kein Problem für das deutsche Team dar

11.Mai 2025Nationalmannschaft

Nach dem Auftaktsieg gegen Ungarn, folgt keine 24h später mit Kasachstan, der nächste Gegner. Das deutsche Team war wieder Favorit in dieser Begegnung, gegen ein Team aus Kasachstan welches im ersten Spiel gegen Norwegen als Sieger vom Eis ging. Für Phillip Grubauer stand Mathias Niederberger im Tor, ansonsten gab es keine Änderungen bei Harold Kreis.

Kastner gleicht Betriebsunfall aus

Denkbar unglücklich verlief der Start der deutschen Mannschaft. Moritz Seider fälschte einen Pass in den Slot unglücklich ins eigene Tor ab. Das deutsche Team aber spielte unbeeindruckt weiter. Hatte danach einige Chancen, um direkt den Ausgleich zu erzielen. Noch aber scheiterten unter anderem Szuber, Schütz und Pföderl am gegenerischen Tor oder Torwart.

Maximilian Kastner war es schließlich, der nach 14 Minuten den ersehnten und verdienten Ausgleich erzielte. Seider hatte zuvor mit einem schönen Pass auf Ehl den Treffer eingeleitet. Trotz der Überlegenheit und des relativ entspannten Drittels für Niederberger blieb es nach 20 Minuten beim 1:1.

Deutschland rennt an

Im zweiten Drittel musste das deutsche Team zunächst eine Unterzahl schadlos überstehen, was auch ohne größerer Probleme erledigt wurde. Danach ging es wie schon über weite Teile im ersten Drittel aufs kasachische Tor. Einzigster Kritikpunkt war, dass trotz aller Überlegenheit nur wenig Schüsse den Weg zu Maxim Pavlenko fanden.

Fast genau zur Halbzeit des Spiel knallte Leon Hüttl den Puck ans Gestänge. Nur kurz zuvor musste Mathias Niederberger einer seiner insgesamt wenigen Paraden zeigen. Weiter ging das Anrennen. Erst Stachowiak in der 35. Spielminute drückte den Puck im wahrsten Sinne des Wortes über die Linie. Justin Schütz hatte noch verzogen, den Rebound von der Bande bugsierte Kahun quasi auf die Linie, so daß Stachowiak nur noch einschieben musste. Kurz darauf war wieder das Gestänge im Weg, als Maxi Kastner mit einem satten Handegelenkschuss abzog. Dabei blieb es zur zweiten Pause.

Deutschland legt nach

Nach nur wenigen Sekunden im Schlussabschnitt war Mathias Niederberger zur Stelle, um den Ausgleich zu verhindern. Mehr oder weniger im direkten Gegenzug spielte Tiffels die mitgelaufenen Lukas Reichel mustergültig frei, der mit einem satten One Timer das 3:1 markierte. Weitere vierKasach Minuten später war Lukas Kälble zur Stelle und überwand Pavlenko mit einem platzierten Schuss zum entscheidenden 4:1.

Kasachstan wirkte mittlerweile müde und war läuferisch nicht mehr auf der Höhe wie noch zu Beginn des Spiels. Nachdem das deutsche Team noch einma eine Unterzahl überstehen musste, schaukelte die Kreis-Truppe das Spiel entspannt über die Ziellinie. Ein weiterer überzeugender Sieg gegen tapfer kämpfende Kasachen.

Deutschland – Kasachstan 4:1 (1:1;1:0;2:0)

Tore:
0:1 |04.| Nikita Mikhailis (Shestakov)
1:1 |14.| Maximilian Kastner (Ehl, Seider)
2:1 |35.| Wojciech Stachowiak (Kahun, Schütz)
3:1 |42.| Lukas Reichel (Tiffels, Kälble)
4:1 |46.| Lukas Kälble (Ehl, Kastner)

Bericht von: M_H | Foto: City-press

Eishockey-Online Network

Medidaten | Kontakt | Impressum | copyright 2008-2024 eishockey-online