BOZEN UND WIEN GEWINNEN IHRE ERSTEN PRESEASON-SPIELE

17.August 2025Österreich

Die Vienna Capitals feierten am Samstag mit einem Shootout-Sieg bei Hydro Fehérvár AV19 einen gelungenen Preseason-Auftakt. Während der HCB Südtirol Alperia mit einem Shutout in die Vorbereitung startete, musste der EC Red Bull Salzburg eine knappe Niederlage hinnehmen.

Die Vienna Capitals feierten einen gelungenen Preseason-Auftakt: im ligainternen Test gegen Hydro Fehérvár AV19 setzten sich die Wiener nach einem spannenden Spiel mit 4:3 im Penaltyschießen durch. Matchwinner war Leon Wallner, der sowohl in der regulären Spielzeit als auch im Shootout traf. Zuvor hatten Randy Gazzola und Senna Peeters in Überzahl für eine frühe Führung gesorgt, Janos Hari und Rasmus Kulmala sorgten im Mittelabschnitt aber für den Ausgleich. Wallner legte erneut für die Gäste vor, während die Ungarn durch Akos Mihaly ihren dritten Treffer erzielten.

Der EC Red Bull Salzburg startete hingegen mit einer knappen 1:2-Niederlage nach Verlängerung gegen den HC Košice in die neue Saison. Die Salzburger zeigten mit einigen Neuzugängen eine ansprechende Leistung, waren spielbestimmend und kamen durch Thomas Raffl (PP) im Schlussdrittel zum verdienten Ausgleich. In der Overtime entschieden jedoch die Slowaken die Partie zu ihren Gunsten.

Im Eisstadion Corvara eröffnete der HCB Südtirol Alperia seine Preseason. Das Team von Neo-Coach Kurt Kleinendorst feierte einen 5:0-Erfolg über die Wipptal Broncos Weihenstephan aus der Alps Hockey. Nach idealer Gazley-Vorarbeit brachte Daniel Mantenuto die Bozner in Führung, Daniel Frank erhöhte im ersten Drittel auf 2:0. Die weiteren Treffer erzielten Cristian DiGiacinto, Dylan DiPerna (PP) und Mark Barberio.

Preseason, win2day ICE Hockey League:
Samstag, 16.08.2025
EC Red Bull Salzburg – HC Kosice 1:2 OT (0:0, 0:1, 1:0)
Hydro Fehervar AV 19 – Vienna Capitals 3:4 SO (0:1, 2:1, 1:1)
HCB Südtirol Alperia – Wipptal Broncos Weihenstephan 5:0 (2:0, 1:0, 2:0)

Bericht von: PM win2day | Foto: win2day

Eishockey-Online Network

Medidaten | Kontakt | Impressum | copyright 2008-2024 eishockey-online