
Rögle BK gewinnt das Red Bulls Salute 2025
Die Schweden Rögle BK setzten sich im Finale gegen den EV Zug mit 4:1 durch und gewinnen das Red Bulls Salute 2025.
Zell am See, 23. August 2025 | Rögle BK gewann in Zell am See-Kaprun das Finale des Red Bulls Salute 2025 gegen den EV Zug mit 4:1 und kürte sich damit gleich bei seiner ersten Turnierteilnahme zum Sieger. In der sehr gut besuchten KE KELIT Arena begeisterten beide Teams zum würdigen Abschluss des Turniers mit hochklassigem Eishockeysport, der ein Flair von Champions Hockey League in den Pinzgau brachte. Im Spiel um den dritten Platz setzte sich zuvor der EHC Red Bull München gegen den EC Red Bull Salzburg mit 6:2 durch.
Rögles Dennis Everberg setzte in der dritten Minute ein erstes Achtungszeichen und die Scheibe in Unterzahl an die Stange. Glatt im Gegenzug ging aber der EV Zug in Führung, im Powerplay versenkte Dominik Kubalik die Scheibe im Kasten von Arvid Holm (4.). In der hochklassigen Begegnung wurden die Schweden dann drückender und kreierten Chancen.
Zugs Torhüter Tim Wolf zeichnete sich einige Male aus, während die Schweden kontrolliert die Scheibe laufen ließen. Die Schweizer hielten dem Druck auch zweimal in Unterzahl lange stand. Dann aber vollendete Filip Johansson einen perfekten 3 auf 2-Konter per One-timer zum verdienten Ausgleich (18.) und wenige Sekunden vor der ersten Pause drehte Isac Solberg das Spiel noch zugunsten der Schweden. Zugs Goalie Tim Wolf musste den verdeckten Schuss durch die Schoner passieren lassen.
Nach der Pause war der EV Zug wieder voll da und spielte mit Rögle BK auf Augenhöhe. Beide Teams begeisterten mit schnellem Eishockey und harten, aber sauberen Zweikämpfen. Auch gute Torszenen gab es zur Genüge, aber die beide Goalies waren top eingestellt und ließen nichts passieren, so dass die Schweden die 2:1-Führung ins Schlussdrittel mitnahmen. In dem waren die Schweizer anfangs bei einem druckvollen Powerplay dem Ausgleich nahe und sorgten auch danach für höchste Gefahr vor dem schwedischen Tor.
Das Momentum hatte gewechselt, doch genau in dem Moment (54.) traf Anton Bentsson nach einer starken Einzelaktion ins Kreuzeck und erhöhte die Führung der Schweden auf 3:1. Frederik Olofsson machte schließlich mit dem Empty Net-Treffer (59.) den Deckel drauf. Über das gesamte Spiel gesehen war Rögle BK einen Tick besser als Zug und ist damit auch der verdiente Sieger des Turniers.
EV Zug – Rögle BK 1:4 (1:2, 0:0, 0:2)
1:0 | 03:03 | Dominik Kubalik | PP
1:1 | 17:28 | Filip Johansson
1:2 | 19:46 | Isac Solberg
1:3 | 53:05 | Anton Bentsson
1:4 | 58:35 | Frederik Olofsson | EN
Bericht von: PM Salzburg | Foto: Red Bull Salzburg
Eishockey-Online Network




