
WIEN GEWINNT HIGH-SCORING-GAME | LJUBLJANA BLEIBT TABELLENFÜHRER der win2day ICE Hockey League
Am Freitag ging es in der win2day ICE Hockey League richtig zur Sache. Während die Vienna Capitals in einem torreichen Spiel gegen die Steinbach Black Wings Linz mit 7:6 die Oberhand behielten, setzte sich Olimpija Ljubljana bei den Moser Medical Graz99ers mit 4:3 nach Verlängerung durch.
Auch der EC Red Bull Salzburg gewann nach Verlängerung gegen den EC iDM Wärmepumpen VSV (2:1). Damit bleiben die Slowenen punktgleich mit den Red Bulls an der Tabellenspitze. Außerdem drehte der EC-KAC beim FTC-Telekom einen 0:2-Rückstand in einen 6:2-Sieg und der HCB Südtirol Alperia hatte bei den Pioneers Vorarlberg keine Probleme (6:0). Die 3. Runde wird am Samstag mit der Partie Hydro Fehérvár AV19 gegen den HC TIWAG Innsbruck abgeschlossen.
Nach gelungenem Ligaauftakt präsentierten sich die Graz 99ers am Freitagabend erstmals ihren Fans und zu Gast war das Team aus Ljubljana.
Die Anfangs Minuten brachten viel Tempo, jedoch keine klaren Vorteile für ein Team. Die erste Chance verbuchten die 99ers durch Lukas Haudum in der 4. Minute. In der 7. Minute ist es Nick Swaney, der die Scheibe nur Zentimeter am offenen Tor vorbei schiebt. Minute 9, zunächst scheitert Ganahl, doch Lukas Haudum nutzt die kurze Verwirrung und drückt das Ding über die Linie – 1:0.
Nach einem ansehnlichen, jedoch torlosen Powerplay der Gäste waren es erneut die 99ers mit einer guten Chance durch Paul Huber. 30 Sekunden vor der Pausensirene trifft Chris Collins nur Metall, so bleibt es beim 1:0 nach 20 Minuten.
Zu Beginn des Mittelabschnittes bemühten sich die Hausherren, das Spiel weiterhin zu kontrollieren, jedoch verlor die Partie etwas an Tempo und Physis. Tauchten die Drachen dann doch einmal vor dem Grazer Gehäuse auf, so fand man zumeist in Maxime Lagace seinen Meister. In der 28. Minute musste er dann jedoch erstmals hinter sich greifen, Zach Boychuk nutzte einen Rebound nach Nicolai Meyers Schuss zum 1:1 Ausgleich.
Graz suchte nach der passenden Antwort und vergab mehrere gute Chancen innerhalb von wenigen Minuten und das Tempo legte wieder zu. Trotzdem ging es mit 1:1 in die Pause.
Das letzte Drittel war gerade 3 Minuten alt, da fälschte Lukas Kainz einen Schuss von Nick Bailen glücklich aber unhaltbar zum 2:1 ab. Graz suchte die Entscheidung und Ljubljana den Anschluss. Der Tabellenführer aus Slowenien fackelte auch nicht lange und Miha Bericic gelang in der 49. Minute abermals der Ausgleich zum 2:2.
Die sehenswerte Antwort gaben diesmal die 99ers in Person von Josh Currie, der mit seinem 3:2 dem Goalie der Drachen keine Chance ließ, nur eine Minute später. Und es ging munter weiter, 56. Minute , und Nicolai Meyer erzielte zum dritten Mal den Ausgleich für die Gäste – 3:3. Das war dann auch der Stand nach 60 Minuten.
In der Overtime hatten die Drachen dann das bessere Ende für sich, TJ Brennan ließ sein Team jubeln und den Bunker verstummen.
win2day ICE Hockey League I Saison 2025/2026
Moser Medical Graz 99ers vs. Olimpija Ljubljana 3:4 n.V. (1:0/0:1/2:2-0:1)
Tore:
1:0 I 09. I L.Haudum
1:1 I 28. I Z.Boychuk
2:1 I 43. I L.Kainz
2:2 I 49. I M.Bericic
3:2 I 50. I J.Currie
3:3 I 56. I N.Meyer
3:4 I 63. I TJ.Brennan
win2day ICE Hockey League:
Fr, 19.09.2025:
Moser Medical Graz99ers – Olimpija Ljubljana 3:4/OT (1:0, 0:1, 2:2, 0:1)
Referees: HRONSKY, KAINBERGER, Jedlicka, Zgonc
Goals G99: 1:0 Haudum L. (9.), 2:1 Kainz L. (43.), 3:2 Currie J. (50.)
Goals OLL: 1:1 Boychuk Z. (28.), 2:2 Bericic M. (49.), 3:3 Meyer N. (56.), 3:4 Brennan T. (63./OT)
FTC-Telekom – EC-KAC 2:6 (1:0, 1:2, 0:4)
Referees: PIRAGIC, ZRNIC, Durmis, Konc
Goals FTC: 1:0 Sofron I. (2.), 2:0 Tóth G. (26.)
Goals KAC: 2:1 Kempe M. (28.), 2:2 Gomboc L. (39.), 2:3 Gomboc L. (46./PP2), 2:4 From M. (47./PP1), 2:5 From M. (50.), 2:6 Nickl T. (53.)
Vienna Capitals – Black Wings Linz 7:6 (1:4, 4:1, 2:1)
Referees: OFNER, VOICAN, Bärnthaler, Wimmler
Goals VIC: 1:1 Bourque S. (6./PP1), 2:4 Hults M. (22.), 3:4 Souch C. (31.), 4:5 Wallner L. (35./PP1), 5:5 Lanzinger B. (37./PP1), 6:5 Richter M. (42.), 7:5 Preiser A. (49.)
Goals BWL: 0:1 Knott G. (4.), 1:2 Lebler B. (9./PP1), 1:3 Lebler B. (17.), 1:4 Söllinger P. (19.), 3:5 St-Amant S. (32./PP1), 7:6 Barron T. (59.)
EC Red Bull Salzburg – EC iDM Wärmepumpen VSV 2:1/OT (0:0, 1:0, 0:1, 1:0)
Referees: NIKOLIC M., STERNAT, Nothegger, Seewald E.
Goals RBS: 1:0 Corcoran C. (31./PP1), 2:1 Corcoran C. (65./OT/PP1)
Goals VSV: 1:1 van Nes G. (58.)
Pioneers Vorarlberg – HCB Südtirol Alperia 0:6 (0:1, 0:2, 0:3)
Referees: HOLZER, SMETANA, Martin, Riecken
Goals HCB: 0:1 Schneider C. (8.), 0:2 Gazley D. (22.), 0:3 Gersich S. (26.), 0:4 Gildon M. (42.), 0:5 Barberio M. (43.), 0:6 Marchetti M. (56.)
Bericht von: Gerry Rauch | Foto: win2day
Eishockey-Online Network




