
Eishockey WM 2025 – Schweiz weiter auf Medaillenkurs
Die Schweiz ist auf Medaillenkurs. Im Viertelfinale wurde Österreich mit einem klaren Ergebnis abgefertigt.
Es dauerte nicht lange, bis der Schweizer Express Fahrt aufnahm. Bereits nach vier Minuten nahm Dominic Zwerger die erste Strafe des Spiels, welches allerdings nicht genutzt werden konnte. Der Druck der Schweizer blieb aber bestehen. So war es Christoph Bertschy, der nach einem perfekten kurzen Rückpass nur noch einschießen brauchte. Bei Drittelhälfte bekamen die Eisgenossen ein weiteres Powerplay. Dieses Mal klappte es auch mit der Ausbeute.
Timo Meier, der bisher eher unter den Radar fiel, zog nach einem Querpass herrlich ab und traf mit einem präzisen Handgelenkschuss zum 2:0. Ken Jäger sorgte noch vor der ersten Drittelpause zum dritten Treffer und stimmte damit zum dritten Mal den “Richi” an. Die Österreicher waren in dieser Situation viel zu passiv. Headcoach Roger Bader nahm sein Time-out.
Geholfen hat es vorerst nicht. Kurz vor dem Pausentee wurde Vincenz Rohrer wegen eines Checks in die Bande mit einem Restausschluss bestraft. Somit konnte der Stürmer der ZSC Lions ab dem Mitteldrittel nur noch von außen zusehen. Während der fünfminütigen Überzahl im Mittelabschnitt gelang Kevin Fiala das 4:0. Er reagierte nach einem Abpraller an der Bande hinter dem Tor am Schnellsten und beförderte den Puck über die Linie. Da der Puck fast vor seine Füße fiel, war natürlich auch etwas Glück dabei.
Doch die Schweizer überrumpelten Österreich komplett. 64 Sekunden später sorgte Sandro Schmid für die Vorentscheidung. Österreich hätte bei weiteren drei Powerplays die Chance gehabt, aufs Scoreboard zu kommen. Die beste Chance hatte Peter Schneider, der Genoni schon bezwungen hat, der Puck allerdings an den Pfosten prallte. In der 52. Minute machte Simon Knak mit dem 6:0 den Deckel drauf. Somit gewann die Schweiz mit einer überragenden Leistung (40:13 Torschüsse) für die nächste Halbfinal-Qualifikation und ist damit weiterhin auf Medaillenkurs.
Österreichs Herreneishockey Nationalteam verlor das Viertelfinale bei der 2025 IIHF Ice Hockey World Championship in Herning vor 2.621 Fans in der Jyske Bank Boxen gegen WM-Mitfavorit Schweiz mit 0:6 und belegte in der Endtabelle mit zehn Punkten aus vier Siegen – zwei davon nach Penaltyschießen – den hervorragenden achten Rang, die beste Platzierung seit 31 Jahren. Zu den drei besten Spielern von Team Austria bei der WM wurden Marco Kasper, David Kickert und Dominic Zwerger gewählt.
Schweiz vs. Österreich 6:0 (3:0,2:0,1:0)
Torschützen Schweiz:
Christoph Bertschy (7.),
Timo Meier (12./PP1),
Ken Jäger (15.),
Kevin Fiala (24./PP1),
Sandro Schmid (25.),
Simon Knak (52.)
Bericht von: Roman Badertscher | Foto: eishockey-online.com Archiv
Eishockey-Online Network




