
Pustertal gewinnt Derby | Ljubljana zurück an der Tabellenspitze
Olimpija Ljubljana kehrte am Freitag mit einem klaren Erfolg an die Tabellenspitze der win2day ICE Hockey League zurück. Der HC Pustertal entschied ein dramatisches Südtiroler Derby gegen Bozen für sich. Zudem feierten Salzburg und Budapest Overtime-Erfolge.
Am Freitagabend trafen die Graz 99ers auf den Liga-Neuling FTC Ferencvaros Budapest und mussten neben Maxime Lagace auch Ihren Kapitän Korbinian Holzer vorgeben.
Mitten in die Auftaktstimmung des 99ers Anhangs platzte Istvan Sofron mit dem ersten Treffer für die Gäste bereits in Minute eins. Danach versuchten die Grazer ins Spiel zu finden und ein Powerplay eröffnete zwar einige Chancen, brachte jedoch nichts Zählbares. Eine zweite Überzahl für die Heimmannschaft konnte ebenfalls nicht genutzt werden, und Marcus Vela konnte in der 11.Minute, alleine aufs Tor laufend, nicht verwerten. Die 99ers waren bemüht, brachten ihre Ambitionen aber nicht aufs Eis und so ging es mit dem 0:1 in die erste Pause.
Ins Mitteldrittel nahmen die Hausherren gut eine Minute Powerplay mit, doch wieder blieb die Null stehen. Minutenlang setzten sich die 99ers in der Angriffszone fest und versuchten die Abwehr der Ungarn zu knacken, doch es wollte kein Treffer gelingen. Auf der Gegenseite blieben die Gäste im Konter gefährlich, die zumeist jedoch eine Abwehrschlacht lieferten. Und genau aus so einer Entlastung machten die Cracks von Ferencvaros das 2:0, Ferenc Laskawy traf ins kurze Kreuzeck. Diesmal hatten die 99ers die richtige Antwort, Nico Feldner traf noch vor der Pause. Die Refs zogen die Challange wegen Offside, doch der Treffer zählte. Abermals zogen die Gäste in der letzten Minute eine Strafe, die zwar ohne Folgen blieb, den Grazern jedoch im letzten Drittel wieder einen Start in numerischer Überlegenheit ermöglichte.
Nachdem der zusätzliche Mann auf dem Eis nichts einbrachte, erlöste Nick Swaney die Fans in der 43. Minute mit dem ersehnten Ausgleich nach einer schönen Einzelaktion und einem satten Schuss ins Kreuzeck. In der Folge bot sich das gleiche Bild wie zuvor, Graz überlegen mit guten Chancen, doch immer wieder scheiterten die Schützen entweder am ungarischen Goalie Bence Balizs oder an sich selbst. Ein hoher Stock verhinderte den vermeintlichen Führungstreffer der 99ers in der 56. Minute, eine Minute später verhinderte die Torumrandung den Vorsprung der Grazer. In der regulären Spielzeit fiel kein weiterer Treffer und so mussten die 99ers zum drittin Mal in Folge in die Overtime.
Dort hatten die Gäste das bessere Ende für sich, denn Brady Shaw traf zum Sieg für den Neuling.
win2day ICE Hockey League I Saison 2025/2026
Moser Medical Graz 99ers vs. FTC Ferencvaros Budapest 2:3 n.V. (0:1/1:1/1:0 – 0:1)
Tore:
0:1 I 01. I I.Sofron
0:2 I 36. I F.Laskawy
1:2 I 39. I N.Feldner
2:2 I 43. I N.Swaney
2:3 I 63. I B.Shaw
Olimpija Ljubljana holte mit einem souveränen Auftritt die Tabellenführung zurück. Die Slowenen führten gegen die Steinbach Black Wings Linz nach 40 Minuten bereits mit 8:1 und siegten am Ende 8:4. Mehle, Halbert, Meyer und Brennan sorgten schon im ersten Drittel für klare Verhältnisse.
Beim Stand von 0:4 wurde Linz-Goalie Höneckl durch Martin Reder ersetzt. Die Hausherren setzten ihren Offensivdrang unvermindert fort – Mehle traf kurz vor der zweiten Drittelpause zum 8:1. Im Schlussdrittel durfte der 17-jährige Goalie Gal Hebar erstmals ICE-Luft schnuppern. Die weiterhin elftplatzierten Oberösterreicher verkürzten zwar noch um drei Treffer, mussten sich aber letztlich deutlich geschlagen geben.
Ein packendes 199. Südtiroler Derby erlebten 3.100 Fans in der ausverkauften Intercable Arena. Die Gäste aus Bozen legten stark los und gingen nach Treffern von Mantenuto und McClure mit 2:0 in die erste Pause. Pustertal kämpfte sich im Mittelabschnitt zurück und glich aus, doch der HCB holte sich in der 44. Minute durch Misley die Führung erneut.
Ein Doppelpack von Rok Tičar binnen zwei Minuten drehte die Partie jedoch zugunsten der Hausherren. Nur kurz darauf stellte Bowlby auf 5:3 und besiegelte in der 53. Minute den Endstand. Für den nun drittplatzierten HCP war es bereits der zweite Derbysieg in Serie.
EC Red Bull Salzburg – Vienna Capitals 4:3 OT (1:1, 1:2, 1:0)
Referees: PIRAGIC, STERNAT Jedlicka, Konc
Tore: 0:1 VIC Zane Franklin (8:24 / Randy Gazzola / Mitch Hults / PP1), 1:1 RBS Benjamin Nissner (15:51 / Tyler James Lewington / Brandon Coe / EQ), 1:2 VIC Carter Souch (27:11 / Randy Gazzola / Linden Vey / PP2), 2:2 RBS Luca Auer (29:47 / Devante Stephens / EQ), 2:3 VIC Sam Antonitsch (32:20 / SH1), 3:3 RBS Florian Baltram (53:04 / EQ), 4:3 RBS Michael Raffl (60:14 / Travis St. Denis / Dennis Robertson / EQ)
Olimpija Ljubljana – Steinbach Black Wings Linz 8:4 (4:0, 4:1, 0:3)
Referees: SMETANA, VOICAN, Hribar, Riecken
Tore: 1:0 OLL Ziga Mehle (6:06 / Nicolai Meyer / EQ), 2:0 OLL Nathanael Halbert (12:03 / Nicolai Meyer / Ziga Mehle / EQ), 3:0 OLL Nicolai Meyer (18:31 / Terrence James Brennan / PP1), 4:0 OLL Terrence James Brennan (19:59 / Zach Boychuk / Marly Quince / PP1), 5:0 OLL Rok Kapel (22:50 / Blaz Gregorc / Miha Bericic / EQ), 6:0 OLL Marly Quince (29:26 / EQ), 7:0 OLL Zach Boychuk (31:43 / Nicolai Meyer / Ziga Mehle / EQ), 7:1 BWL Stefan Gaffal (35:33 / Henrik Neubauer / EQ), 8:1 OLL Ziga Mehle (39:49 / EQ), 8:2 BWL Henrik Neubauer (57:35 / Stefan Gaffal / Michael Kernberger / EQ), 8:3 BWL Shawn St-Amant (58:26 / Graham Knott / EQ), 8:4 BWL Greg Moro (58:48 / Shawn St-Amant / Emilio Romig / EQ)
HC Falkensteiner Pustertal Wölfe – HCB Südtirol Alperia 5:3 (0:2, 2:0, 3:1)
Referees: GROZNIK, SCHAUER, Mantovani, Pardatscher
Tore: 0:1 HCB Daniel Mantenuto (14:17 / Luca Frigo / Cristiano Digiacinto / EQ), 0:2 HCB Brad Mcclure (17:33 / Cole Schneider / Jason Seed / EQ), 1:2 HCP Nicholas Samuel Saracino (24:31 / Henry Bowlby / PP1), 2:2 HCP Cole Bardreau (37:32 / Henry Bowlby / SH1), 2:3 HCB Bryce Gianni Alcock Misley (43:31 / Daniel Frank / PP1), 3:3 HCP Rok Ticar (50:08 / Tommy Purdeller / EQ), 4:3 HCP Rok Ticar (52:08 / Mats Mikael Frycklund / Jonathon Blum / PP1), 5:3 HCP Henry Bowlby (52:37 / EQ)
Bericht von: Gerry Rauch | Foto: ©Domen Jancic
Eishockey-Online Network




